laura_wagner1
Mini Cooper Unterspannungsproblem behoben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
laura_wagner1 (Autor)
Das sind gute Informationen. Wenn Sie von Spannungsabfall sprechen, welche spezifischen Werte halten Sie für signifikant?
(Übersetzt von Englisch)
nicojohnson86
Ja, die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen Erfahrungen überein. Ein Spannungsabfall von mehr als 0,5 Volt beim Starten oder eine Ruhes Spannung unter 12,4 Volt ist nach meiner Erfahrung ein Warnsignal. Angesichts Ihrer Symptome würde ich vorschlagen, die Batterie professionell testen zu lassen. Das könnte Ihnen später viel Ärger ersparen. Wenn die Spannung tatsächlich das Problem ist, ist wahrscheinlich die Batterie defekt.
(Übersetzt von Englisch)
laura_wagner1 (Autor)
Ich schätze Ihren Einblick. Wie sich herausstellte, lagen Sie goldrichtig. Nach einem Besuch in der Werkstatt war es tatsächlich die Batterie. Ein Ersatz hat mich 290 € gekostet, aber der Mini Cooper läuft jetzt wieder reibungslos. Scheinbar kein elektrisches Problem mehr.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
nicojohnson86
Ich hatte ein ähnliches elektrisches Problem mit meinem Mini Cooper. Haben Sie die Batteriespannung geprüft, während der Motor läuft und wenn er ausgeschaltet ist? Ein signifikanter Spannungsabfall könnte auf eine defekte Batterie oder einen parasitären Stromverbrauch irgendwo im System hinweisen. Überprüfen Sie außerdem die Batteriepolanschlüsse auf Korrosion oder Lockerheit; selbst ein geringfügiges Problem dort kann die Stromversorgung stören.
(Übersetzt von Englisch)