jasmineagle18
Mini Cooper: Ungleichmäßiger Motorlauf
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mini Cooper aus dem Jahr 2004 zeigte unruhigen Motorlauf, die Motorwarnleuchte leuchtete und er ruckelte beim Beschleunigen, was auf einen Zündaussetzer hindeutete. Der Besitzer vermutete ein Auspuffleck, ein häufiges Problem bei diesen Autos. Nachdem das Auspuffleck bestätigt und ein Abschnitt der Auspuffanlage sowie der vorgelagerte Lambdasensor ersetzt wurden, war das Problem behoben, der unruhige Lauf und die Motorwarnleuchte verschwanden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jasmineagle18 (community.author)
Die Unterdruckschläuche scheinen auf den ersten Blick in Ordnung zu sein. Der Kurbelwellensensor scheint laut OBD-Scanner innerhalb der Spezifikation zu funktionieren. Der gespeicherte Fehlercode deutet auf eine allgemeine "Gemischstörung" hin. Gibt es bezüglich des Lambdasensors eine Möglichkeit, ihn ohne Spezialequipment zu testen?
(community_translated_from_language)
guentersteel10
Ja, eine allgemeine Fehlfunktion der Mischung deutet oft auf Luftlecks nach dem MAF hin. Was den Lambdasensor betrifft, kann ein Multimeter eine grobe Vorstellung davon geben, ob er oszilliert, aber es ist nicht narrensicher. Angesichts des Codes und Ihres Verdachts auf ein Abgasleck vor dem Katalysator ist es wahrscheinlich am besten, ihn von einem Fachmann rauchtesten zu lassen, um die genaue Position zu ermitteln. Ich wette, das ist Ihr Problem. Viel Glück, lassen Sie uns wissen, wie es läuft.
(community_translated_from_language)
jasmineagle18 (community.author)
Bestätigt wurde ein Auspuffleck als Ursache. Ein Abschnitt der Auspuffanlage und der vorgelagerte Lambdasensor wurden gleich mit ausgetauscht, da er komische Werte anzeigte. Scheint das unruhige Laufen und die Motorkontrollleuchte behoben zu haben. Hat mich insgesamt 265€ gekostet. Danke für den Hinweis, Kumpel.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
COOPER
guentersteel10
Unrunder Leerlauf und Ruckeln beim Beschleunigen klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Saab 9-3. Es stellte sich heraus, dass ein Vakuumleck das Luft-Kraftstoff-Gemisch des Motors durcheinanderbrachte. Haben Sie alle Ihre Vakuumleitungen auf Risse oder Trennungen geprüft? Haben Sie sich auch die Messwerte Ihres Kurbelwellensensors angesehen? Erhalten Sie spezielle Codes im Zusammenhang mit dem Lambdasensor? Haben Sie Ihren Luftfilter oder Ihre Zündkerzen kürzlich gewechselt?
(community_translated_from_language)