100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

kurt_fischer3

Mini Countryman Dieselmotor-Probleme

Mein Diesel-Mini Countryman von 2012 macht mir etwas Kummer. Er springt schlecht an, der Motor geht manchmal im Leerlauf aus und die Check-Engine-Leuchte leuchtet. Ich vermute einen defekten Nockenwellensensor, könnte das der Grund sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marvinwolf67

Die von Ihnen beschriebenen Symptome, schlechtes Anspringen, Motorstottern und die leuchtende Motorkontrollleuchte, deuten sicherlich auf ein Problem mit dem Nockenwellensensor hin. Wurde bereits ein Sensortest durchgeführt? Ein Zündaussetzer kann auch ähnliche Symptome auslösen. Wann haben Sie die Nockenwelle zuletzt überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

kurt_fischer3 (Autor)

Ich habe selbst noch keine Sensortests durchgeführt. Gibt es eine Möglichkeit, den Kurbelwellen-Positionssensor ohne Spezialwerkzeug zu überprüfen?

(Übersetzt von Englisch)

marvinwolf67

Ohne geeignete Diagnosegeräte ist es schwierig, den Nockenwellensensor endgültig zu bestätigen. Angesichts des Absterbens des Autos und des Zündaussetzers ist es ratsam, eine Werkstatt aufzusuchen. Es klingt tatsächlich nach einem wahrscheinlichen Sensorausfall.

(Übersetzt von Englisch)

kurt_fischer3 (Autor)

Danke für die Hilfe. Wie vermutet, hat die Werkstatt einen defekten Nockenwellensensor diagnostiziert. Anscheinend war das Geberrad an den Nockenwellen der Übeltäter. Letztendlich hat es mich ca. 695€ gekostet, es zu beheben, aber das Auto läuft wieder einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: