thomasflame4
Mini Countryman Kaltstartproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
thomasflame4 (Autor)
Die Laufleistung lässt einen Ausfall der Einspritzdüsen durchaus im Bereich des Möglichen erscheinen. Stellen Sie es sich so vor: Eine Reinigung kann etwas Schmutz beseitigen, aber eine defekte Einspritzdüse ist wie ein tropfender Wasserhahn – irgendwann muss man sie ersetzen. Ein ordnungsgemäßer Einspritzdüsentest wird dies bestätigen, aber es klingt so, als wäre ein Werkstattbesuch angebracht.
(Übersetzt von Englisch)
haraldkrueger89
Eine Injektorreinigung kam mir in den Sinn, aber bei so vielen Kilometern könnte eine einfache Reinigung ein möglicherweise defektes Einspritzventil wirklich beheben? Ich tendiere eher zu einem aussagekräftigeren Injektortest. Was denken Sie?
(Übersetzt von Englisch)
thomasflame4 (Autor)
Bestätigte Diagnose eines defekten Kaltstartinjektors. Austausch inklusive Arbeitslohn und Injektortest kostete 515€. Läuft jetzt problemlos, danke für den Hinweis.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
haraldkrueger89
Schwieriger Start und unrunder Leerlauf deuten auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin. Haben Sie schon ein Injekturreinigungsprodukt ausprobiert? Es ist wie eine Frühjahrsputzaktion für Ihre Kraftstoffleiste. Könnte einen Versuch wert sein, bevor Sie sich an den Austausch machen.
(Übersetzt von Englisch)