haraldscholz34
Mini Countryman Zischgeräusch und Check-Engine-Leuchte
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
haraldscholz34 (Autor)
Danke, das ist hilfreich. Wo genau sollte ich nach diesem Unterdruckschlauch suchen? Ist er leicht zu sehen, oder ist er tief im Motor vergraben?
(Übersetzt von Englisch)
hans_taylor8
Okay, also Sie suchen wahrscheinlich einen kleinen Gummischlauch, der mit dem Ansaugkrümmer oder dem Drosselklappenkörper verbunden ist. Manchmal werden sie auch mit dem Turbolader-System verbunden. Es ist nicht immer leicht zu erkennen, aber wenn Sie genau zuhören, wenn der Motor läuft, können Sie möglicherweise die Position des Zischens feststellen. Ehrlich gesagt, bei eingeschalteter Motorwarnleuchte lohnt es sich vielleicht, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann ein Rauchtest durchgeführt werden, um das Leck schnell zu finden.
(Übersetzt von Englisch)
haraldscholz34 (Autor)
Wollte nur ein Update geben. Das Zischen war tatsächlich ein undichter Unterdruckschlauch. Habe ihn ersetzt, und die Check-Engine-Leuchte ist jetzt aus. Der Kraftstoffverbrauch scheint wieder normal zu sein. Die Gesamtkosten betrugen etwa 100 €. Danke für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hans_taylor8
Zischendes Geräusch beim Beschleunigen und eine Check-Engine-Leuchte? Klingt nach einem Vakuumleck. Es könnte ein gerissener Unterdruckschlauch irgendwo im Ansaugsystem sein. Haben Sie die Schläuche um das Ansaugrohr und die Drosselklappe geprüft? Das könnte definitiv einen höheren Kraftstoffverbrauch verursachen. Ist das Auto ein Hybrid? Ich wusste gar nicht, dass es einen Hybrid Countryman gibt!
(Übersetzt von Englisch)