100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lisa_silver99

Mini One Diesel Partikelfilterproblem

Ich bin mit meinem Mini One Diesel von 2007, der 141663 km auf dem Tacho hat, am Ende meines Lateins. Die Warnleuchte im Tachometer leuchtet, und es fühlt sich an, als würde ich mit halber Motorleistung fahren. Außerdem qualmt er beim Beschleunigen und es riecht stark nach Abgas. Könnte das mit dem Partikelfilter zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

liam_mystic1

Ich hatte ähnliche DPF-Probleme mit meinem Mini. Reduzierte Motorleistung und ein starker Abgasgeruch kommen mir bekannt vor. Haben Sie den Abgasgegendrucksensor überprüft? Ein defekter Sensor kann dazu führen, dass der Partikelfilter nicht richtig regeneriert. Wann haben Sie die letzte DPF-Regeneration durchgeführt? Wenn der Differenzdruck über den Partikelfilter falsch ist, könnte dies eine ordnungsgemäße Abgasreinigung verhindern und Ihre Symptome verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

lisa_silver99 (Autor)

Wie haben Sie bestätigt, dass der Abgasgegendrucksensor defekt war? Gibt es eine Möglichkeit, ihn ohne Spezialausrüstung zu testen?

(Übersetzt von Englisch)

liam_mystic1

Leider ist es ohne Diagnosegerät schwierig, den Sensor definitiv zu bestätigen. Die Fehlercodes weisen auf das Problem hin, aber die Sensorwerte müssen überprüft werden. Die Werkstatt bestätigte, dass die von mir erlebten DPF-Probleme darauf zurückzuführen waren, dass der Sensor nicht die korrekten Daten an das Steuergerät gesendet hat und somit eine DPF-Regeneration verhindert wurde. Ich empfehle, es in eine Werkstatt zu bringen, die das Abgaskontrollsystem ordnungsgemäß diagnostizieren kann.

(Übersetzt von Englisch)

lisa_silver99 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Erklärung. Ich brachte den Mini One in eine Werkstatt, und dort wurde bestätigt, dass es der Abgasgegendrucksensor war. Der Austausch kostete mich 245 €, und jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: