100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

benhunter1

Mini Paceman Nockenwellensensorproblem

Okay, also mein Mini Paceman von 2015 macht mir Probleme. Er hat einen Benzinmotor. Schlechter Start, manchmal im Leerlauf abgewürgt, und die Motorwarnleuchte leuchtet. Der Mechaniker vermutet einen defekten Nockenwellensensor, hatte jemand anderes dieses Problem oder hat irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lillyghost1

Das klingt frustrierend! Ein defekter Nockenwellensensor kann definitiv diese Probleme verursachen. Haben Sie auch den Kurbelwellensensor überprüft? Manchmal kann ein defekter Kurbelwellensensor diese Symptome imitieren, und das Motorsteuergerät könnte durch die schlechten Daten vom Nockenwellensensor verwirrt werden.

(Übersetzt von Englisch)

benhunter1 (Autor)

Ist der Kurbelwellensensor auch ein häufiges Problem bei diesen Motoren? Und wo befindet er sich?

(Übersetzt von Englisch)

lillyghost1

Ja, es könnte auch der Kurbelwellensensor sein, aber angesichts des Absterbens des Motors und der Kontrollleuchte ist ein Ausfall des Nockenwellensensors wahrscheinlicher. Er liefert wahrscheinlich falsche Daten an das Motorsteuergerät. Ich würde trotzdem empfehlen, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

benhunter1 (Autor)

Wollte dich nur kurz updaten: Der Nockenwellensensor war tatsächlich der Übeltäter. Es stellte sich heraus, dass das Encoderrad an den Nockenwellen defekt war, genau wie der Mechaniker vermutet hatte. Habe es in der Werkstatt beheben lassen, hat mich aber 695€ gekostet. Danke für deine Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: