100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MattFisch

Mitsubishi 380 Warnlichter: Ehrlicher Mechaniker gesucht

Hallo zusammen, mein 07er Mitsubishi 380 (141.661 KM) hat mir in letzter Zeit einige Probleme bereitet. Ich habe Warnleuchten auf meinem Armaturenbrett auftauchen und einige Probleme mit den Außenleuchten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nur ein Problem mit der Glühbirne ist, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker zögere ich ein wenig, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand mit ähnlichen Beleuchtungsproblemen an seinem Mitsubishi zu tun? Irgendwelche Empfehlungen für zuverlässige Mechaniker, die mich nicht abzocken werden? Ich bin wirklich dankbar für jeden Rat oder Erfahrungsaustausch. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Mitsubishi 380 von 2007 hatte Probleme mit Warnleuchten auf dem Armaturenbrett und der Außenbeleuchtung und vermutete ein Problem mit einer Glühbirne. Nach einer vorherigen negativen Erfahrung mit einem Mechaniker suchte er Rat bei zuverlässigen Mechanikern. Ein ähnlicher Fall wurde geteilt, bei dem Korrosion in der Kabelverbindung der Lampe Warnleuchten verursachte, die durch Reinigen und Ersetzen der Verkabelung behoben wurden. Nach diesem Rat ließ der Besitzer sein Auto überprüfen, wobei korrodierte Verkabelung als Problem bestätigt wurde. Die Reparatur umfasste das Reinigen der Anschlüsse und das Ersetzen der Verkabelung, wodurch die Warnleuchten und die Probleme mit der Außenbeleuchtung behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

AndiMue

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2010er Mitsubishi Lancer (etwas anders als Ihr 380, aber dieselben elektrischen Grundsysteme). Letzten Monat gingen diese ungewöhnlichen Warnleuchten auf dem Armaturenbrett an und die Beifahrerseite machte Probleme. Es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung zur Lampe defekt war, im Stecker hatte sich Korrosion gebildet. Ich brachte ihn in meine Werkstatt und sie mussten das Steckergehäuse reinigen, einen Teil des Kabelbaums ersetzen und den Anschlusspunkt neu abdichten, um zukünftigen Feuchtigkeitsschäden vorzubeugen. Es war keine große Reparatur, aber sie musste richtig durchgeführt werden, um spätere schwerwiegendere elektrische Probleme zu vermeiden. Ich würde vorschlagen, es bald überprüfen zu lassen, denn was als einfaches Beleuchtungsproblem beginnt, kann manchmal zu komplexeren elektrischen Problemen führen, wenn es unbeachtet bleibt. Die meisten guten Werkstätten sollten dies mit ihren Diagnosetools ziemlich schnell diagnostizieren können. Viel Glück bei der Lösung.

(community_translated_from_language)

MattFisch (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Das klingt genau nach dem, womit ich es zu tun habe. Ich bin froh zu hören, dass es nichts allzu Schlimmes war. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch ungefähr daran erinnern können, wie viel die Reparatur Sie gekostet hat? Und funktioniert seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere elektrische Macken aufgefallen?

(community_translated_from_language)

AndiMue

Hallo nochmal! Ja, natürlich kann ich mich an den Kosten beteiligen, ich habe es erst vor Kurzem reparieren lassen und 180 € für die Reparatur bezahlt. Der Mechaniker stellte fest, dass die Kabelverbindung zur Lampe kaputt war, aber nachdem sie es repariert hatten, funktionierte alles wieder wie am Schnürchen! Die Warnleuchten, die mir Angst machten, sind jetzt komplett weg und alle Außenleuchten funktionieren einwandfrei. Ich habe es seit der Reparatur (jetzt ungefähr 3 Wochen) im Auge behalten und mir sind keine anderen elektrischen Probleme aufgefallen. Mein Lancer läuft wie Butter! Ehrlich gesagt war es allein für die Seelenruhe jeden Cent wert. Die Glühbirne, die vorher Probleme gemacht hat, funktioniert jetzt auch einwandfrei, es stellte sich heraus, dass nicht einmal die Glühbirne selbst das Problem war, sondern diese zwielichtige Verbindung, die ich zuvor erwähnt habe. Wenn Sie etwas Ähnliches erleben, würde ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen, es überprüfen zu lassen. Es ist besser, es jetzt zu reparieren, als darauf zu warten, dass es möglicherweise größere Probleme verursacht, wissen Sie, was ich meine? Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie Ihren überprüfen lassen!

(community_translated_from_language)

MattFisch (community.author)

Ich wollte euch alle nur auf den neuesten Stand bringen: Ich habe euren Rat befolgt und meinen 380 heute überprüfen lassen. Ihr lagt goldrichtig! Hatte so ziemlich das gleiche Problem, korrodierte Kabelverbindungen, die meine Lichter durcheinander brachten. Der Mechaniker, den ich fand, war wirklich großartig, super transparent in allen Belangen. Hat mich insgesamt etwa 200 $ gekostet, was nicht so schlimm war, wenn man bedenkt, was repariert werden musste. Sie haben alle Verbindungen gereinigt, einige beschädigte Kabel ersetzt und sichergestellt, dass alles richtig abgedichtet war. Sie haben etwa anderthalb Stunden gebraucht, um alles zu regeln. Und das Beste daran? All diese lästigen Warnleuchten sind jetzt weg und meine Außenbeleuchtung funktioniert einwandfrei! So eine Erleichterung, dass das geregelt ist. Wirklich froh, dass ich es nicht länger aufgeschoben habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir wirklich geholfen zu wissen, was mich erwartet. Manchmal brauchen diese Autos einfach ein bisschen Zuneigung, damit sie reibungslos laufen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MITSUBISHI

community_crosslink_rmh_model

380