ChrissyWolf
Mögliche Probleme mit dem Generator beim Volvo V70 von 2004: Motor geht aus und ABS/DSC-Fehlfunktionen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo V70 von 2004 hat Probleme wie das willkürliche Abstellen des Motors, eine Fehlfunktion von ABS/DSC, schwaches oder flackerndes Licht und schnelles Entladen der Batterie. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit der Lichtmaschine hin, da diese möglicherweise nicht genügend Strom liefert, was zu Batterieentladung und daraus resultierenden elektrischen Problemen führt. Ein ähnlicher Fall bei einem Volvo S60 von 2001 wurde durch den Austausch der Lichtmaschine behoben, wodurch die normale Fahrzeugfunktion wiederhergestellt wurde. Es wird empfohlen, die Lichtmaschine von einem zuverlässigen Mechaniker überprüfen zu lassen, um die Diagnose zu bestätigen und das Problem zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ChrissyWolf (community.author)
Hey! Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Klingt wirklich so, als ob wir im selben Boot sitzen würden. Das mit dem Generator macht sehr viel Sinn. Fühlt sich jetzt weniger an, als würde ich meinem Schwanz hinterherjagen, weißt du? Ich bin nur neugierig: Erinnern Sie sich an den Schaden, den der Austausch des Generators für Ihr Portemonnaie bedeutet hat? Und ist seitdem noch etwas anderes aufgetaucht? Prost!
ThomWeiss92
Hey, keine Sorge! Ja, die Reparatur der Lichtmaschine hat meinen Geldbeutel ein wenig entlastet. Ich musste rund 960 € für den gesamten Vorgang ausgeben. Ein hübsches Sümmchen, ich weiß, aber das war es ehrlich gesagt wert, wenn man bedenkt, wie reibungslos mein Volvo jetzt läuft. Seitdem der Mechaniker die Arbeit erledigt hat, ist die Lichtmaschine in Topform. Ich habe auch sonst nichts gefunden, was mich beunruhigen würde. Wie auch immer, lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen mit dem V70 läuft. Viel Glück und gute Fahrt!
ChrissyWolf (community.author)
Oi, vielen Dank noch einmal für all diese Informationen, Sie sind ein echter Lebensretter! 960 € sind eine Menge, aber hey, wenn es den V70 wieder auf die Beine bringt, ist das Geld gut angelegt. Es freut mich zu hören, dass Ihr S60 nach der Reparatur ohne Probleme weiterläuft. Ich werde mir Ihren Rat auf jeden Fall zu Herzen nehmen und die Lichtmaschine so schnell wie möglich überprüfen lassen. Ich drücke die Daumen, dass es nur die Lichtmaschine ist und nicht etwas Schlimmeres, weißt du? Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wie es läuft. Prost und sicheres Fahren für Sie auch, Kumpel!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
V70
ThomWeiss92
Hallo zusammen! Ich hatte gerade ein ähnliches Problem mit meinem 2001er Volvo S60. Der Motor stotterte ein paar Mal und ich bekam fast einen Herzinfarkt, als ich auf der Autobahn unterwegs war. Das ABS spielte auch verrückt und diese flackernden Lichter, Mann, ich kam mir vor wie in einem Low-Budget-Horrorfilm. Wie auch immer, nachdem ich die Batterie und die Lichtmaschine außer Acht gelassen hatte, kam mein Werkstattmechaniker auf die Lichtmaschine zu sprechen. Es stellte sich heraus, dass die Lichtmaschine nicht genug Saft lieferte, weshalb sich die Batterie ziemlich schnell entleerte, und nun ja, der Rest der Probleme folgte natürlich. Es war kein leichtes Problem, aber ziemlich überschaubar. Die Jungs von der Werkstatt mussten die gesamte Lichtmaschine austauschen. Der Vorgang dauerte allerdings ziemlich lange, vor allem weil sie einen kompatiblen Ersatz finden mussten. Es könnte sich lohnen, die Lichtmaschine von einem vertrauenswürdigen Mechaniker überprüfen zu lassen. Hoffentlich hilft das, viel Glück!