MichiRacer
Motor-Start-Stopp-Probleme beim Seat Leon 2016 - Zu hoher Verbrauch und Warnleuchte auf dem Tacho
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Leon von 2016 hat Probleme beim Starten, einen übermäßigen Kraftstoffverbrauch und eine Warnleuchte, die auf dem Tachometer blinkt. Die vermutete Ursache ist ein Problem mit dem Start-Stopp-System. Ein ähnliches Problem bei einem Seat Ibiza von 2013 wurde durch den Austausch des Steuergeräts für das Kraftstoffsystem behoben, wodurch auch blinkende Lichter behoben wurden, die möglicherweise mit der Zündspule zusammenhängen. Es wird empfohlen, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, um das Problem genau zu diagnostizieren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MichiRacer (community.author)
Hallo, Mensch, das klingt ja echt nicht so rosig, was du da mit deinem Seat Ibiza durchgemacht hast! Meinst du dich noch zu erinnern, wie tief du für die Reparaturen in die Tasche greifen musstest? Und hat sich seitdem noch mal irgendein Ähnliches Problem ergeben oder läuft jetzt alles rund bei deinem Flitzer? Vielen Dank schon mal für deine Hilfe! Liebe Grüße!
MKonigRacer
Hallo, ja, ich erinnere mich allzu gut! Es hat 1000 € gekostet, das Steuergerät zu reparieren. Ein ordentliches Sümmchen, ich weiß. Aber ich muss sagen, seit dem Mechaniker-Besuch war der Fehler am Motor-Start-Stopp-System behoben. Und auch sonst läuft der alte Flitzer jetzt wieder rund. Keine weiteren Probleme, und das Licht flackert auch nicht mehr. Hoffe, du kommst bei deinem auch so glimpflich davon! Gruß!
MichiRacer (community.author)
Hallo, Oh je, 1000 € klingt wirklich happig. Es freut mich aber, zu hören, dass dein Wagen jetzt zuverlässig läuft und du seitdem keine weiteren Probleme hattest. Ich werde versuchen, mir das mit der Werkstatt nochmal zu überlegen. Danke für deine Hilfe und die wertvollen Ratschläge! Vielleicht kann ich ja auch so gut davon kommen, mal schauen. Liebe Grüße!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
LEON
MKonigRacer
Hallo! Ja, mit meinem Seat Ibiza 2013 ist das auch passiert. Hatte ähnliche Probleme wie du, mit Licht flackern und der Wagen sprang einfach nicht an. Laut meiner Erfahrung könnte das an am Steuergerät für das Kraftstoffsystem liegen. Beim letzten Besuch in der Werkstatt mussten die das bei meinem Wagen nämlich austauschen. Es war ziemlich ernst, weil der Motor komplett ausgefallen ist und ich nicht mehr fahren konnte. Es könnte auch was mit der Zündspule sein, der Übeltäter für's Licht flackern. Versuch mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, das hat bei mir damals einiges geklärt. Hoffe, das hilft dir weiter. Gruß!