100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

franziska_sky1

Motorabsterben Problem gelöst durch Reinigung des Lufteinlasses

Mein Benzinmotor des Mercedes GLS von 2018 geht im Leerlauf aus. Ich habe ihn gescannt und er wirft einen Code im Zusammenhang mit dem Leerlaufregelventil aus. Das Hauptsymptom ist, dass der Motor im Leerlauf stehen bleibt, er stirbt manchmal einfach ab, wenn ich zum Stehen komme. Ich habe versucht, den Luftmassenmesser zu reinigen und alle Unterdruckleitungen visuell inspiziert, aber ich kann keine offensichtlichen Lecks finden. Könnte ein stark verschmutzter Lufteinlass wirklich der Schuldige sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christian_schaefer77

Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten in der Tat auf ein defektes Leerlaufregelventil hin. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem vorherigen Fahrzeug, einem Volvo V70, der vergleichbare Motorabwürgen aufwies. Die Ursache war in meinem Fall übermäßige Kohlenstoffablagerungen im Drosselklappengehäuse und im Ansaugkrümmer. Dies schränkte den Luftstrom im Leerlauf ein und führte dazu, dass der Motor abstarb. Haben Sie das Drosselklappengehäuse auf Ablagerungen untersucht? Solche Ablagerungen können den ordnungsgemäßen Motorleerlauf erheblich beeinträchtigen.

(Übersetzt von Englisch)

franziska_sky1 (Autor)

Ich habe die Drosselklappe noch nicht ausdrücklich für eine gründliche Reinigung ausgebaut, aber ich habe etwas Reiniger hineingesprüht, während der Motor lief. Vielleicht war das nicht aggressiv genug. Ist es wirklich notwendig, das ganze Teil für eine ordnungsgemäße Reinigung auszubauen, oder gibt es Tricks, um es zu reinigen, während es noch am Auto ist? Gibt es auch eine Möglichkeit, den Lufteinlass auf Verunreinigungen zu überprüfen?

(Übersetzt von Englisch)

christian_schaefer77

Während das Sprühen von Reiniger in den Drosselklappenkörper vorübergehende Abhilfe schaffen kann, behebt es selten das zugrunde liegende Problem der Ablagerungen. Eine gründliche Reinigung erfordert in der Regel die Entfernung des Drosselklappenkörpers, um sicherzustellen, dass alle Oberflächen richtig behandelt werden. Bezüglich des Lufteinlasses kann eine Sichtprüfung mit einem Boreskop das Ausmaß der Verunreinigung aufdecken. Angesichts der Symptome und des Fehlercodes würde ich jedoch empfehlen, einen qualifizierten Techniker für eine umfassende Diagnose zu konsultieren. Der weitere Betrieb des Fahrzeugs in diesem Zustand kann zu weiteren Komplikationen führen. Ich würde es in die Werkstatt bringen.

(Übersetzt von Englisch)

franziska_sky1 (Autor)

Sie hatten mit dem Ansaugkrümmer genau richtig gelegen. Ich habe es zu einer vertrauenswürdigen Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass der Lufteinlass stark verschmutzt war. Sie reinigten die Drosselklappe und das Ansaugrohr, ersetzten das Leerlaufregelventil und das Problem mit dem absterbenden Motor ist vollständig behoben. Die Motorkontrollleuchte ist ebenfalls aus. Die Gesamtkosten betrugen etwa 425 €. Vielen Dank für den Rat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: