FritzRichter
Motorkontrollleuchte und Performanceprobleme beim Toyota Corolla 2008: Mögliche Ursache und Lösungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Corolla von 2008 zeigt mehrere Probleme: Die Motorwarnleuchte leuchtet, der Motor schaltet sich unerwartet ab, Kaltstarts dauern länger, es gibt einen Leistungsverlust, der Motor läuft rau und manchmal springt das Auto nicht an. Die vermutete Ursache ist ein defekter Nockenwellensensor. Ein ähnlicher Fall bei einem Toyota Yaris von 2005 ergab, dass sowohl der Nockenwellensensor als auch das Geberrad auf der Nockenwelle ersetzt werden mussten, um das Problem zu beheben. Die vorgeschlagene Lösung ist, eine Werkstatt zur Diagnose und Reparatur aufzusuchen und sich dabei auf diese Komponenten zu konzentrieren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
FritzRichter (community.author)
Hey, danke für deine Hilfe! Es klingt, als hättest du echt einen schweren Stand mit deinem Yaris gehabt! Eine Frage noch, erinnerst du dich zufällig, wie viel du dafür bezahlt hast? Und seit du es repariert hast, ist noch etwas aufgetaucht, oder läuft der Motor jetzt nahtlos? Würde mich freuen, mehr Details zu bekommen, da ich mir gerade wirklich unsicher bin, wie ich das angehen soll. Jedenfalls vielen Dank im Voraus!
HWeberXtreme
Moin, ja klar, kann ich dir sagen. Also, das mit dem Nockenwellensensor, die sprichwörtliche Fehlfunktion, wurde behoben als ich beim Mechaniker war, Gott sei Dank! Seitdem läuft mein Yaris wieder wie geschmiert. Und preislich... naja, es hat mich 695€ gekostet, um das Geberrad an der Nockenwelle zu reparieren. Billiger Spaß war das nicht. Seit der Reparatur hab ich aber keine weiteren Probleme gehabt. Ich hoffe, dass hilft dir weiter und du kriegst deinen Corolla auch wieder auf die Reihe!
FritzRichter (community.author)
Hey, danke für all die Infos! 695€, huh.. Das ist wirklich kein Schnäppchen, aber ich bin erleichtert zu hören, dass dein Yaris danach keine weiteren Probleme hatte. Ich werde versuchen, meinen Corolla so schnell wie möglich in die Werkstatt zu bringen und zu hoffen, dass das Problem genau wie bei dir gelöst wird. Noch mal danke für deine Hilfe und Drücke mir die Daumen, dass mir keine weiteren Überraschungen begegnen!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
COROLLA
HWeberXtreme
Hey, hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2005er Toyota Yaris. Und ja, es war ein ziemlicher Schlag. Meiner lief auch ziemlich unruhig und hatte Probleme beim Kaltstart. In der Werkstatt haben sie dann festgestellt, dass es tatsächlich am Nockenwellensensor lag. Zusätzlich war aber auch das Geberrad an der Nockenwelle defekt. Beides musste ausgetauscht werden, um das Problem zu beheben. Es war, um ehrlich zu sein, kein Kindergeburtstag. Wenn du ähnliche Symptome hast, könnten es die gleichen Probleme sein. Also, ab in die Werkstatt und hoffen, dass es nicht zu schlimm ist. Alles Gute, Kumpel!