100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

linafox62

Motorleuchte im BMW X3 + schwache Leistung: CCV-Ventilsymptome?

Hallo zusammen! Ich brauche euren Rat bezüglich meines 2009er BMW X3 (Benzinmotor, 149.000 km). Mein Auto macht in letzter Zeit Probleme, die Motorleuchte leuchtet, die Leistung fühlt sich schwach an und die Drehzahlen sind völlig durcheinander. Ich vermute, es könnte das Kurbelgehäuseentlüftungsventil sein, aber mein letzter Mechanikerbesuch war nicht so toll, also zögere ich, noch einmal hinzugehen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem X3 zu kämpfen gehabt? Würde gerne von euren Erfahrungen und Empfehlungen zur Behebung dieses Problems hören. Wie viel hat euch die Reparatur gekostet? Danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

josephmueller1

Hallo! Ich hatte letzten Winter bei meinem 2012er BMW X5 35i fast die gleichen Symptome. Motorleuchte, träge Beschleunigung und instabiler Leerlauf, es lag definitiv am Kurbelgehäuseentlüftungssystem. Nachdem ich es selbst erlebt habe, ist es ein recht häufiges Problem bei diesen Motoren. Mein PCV-Ventil war komplett verstopft, was zu übermäßigem Druck im Kurbelgehäuse führte. Der Mechaniker fand auch Ölrückstände im Ansaugkrümmer, die eine direkte Folge des defekten Ventils waren. Die Reparatur erforderte den Austausch der gesamten PCV-Ventilbaugruppe und die Reinigung des Ansaugsystems. Es war keine schnelle Lösung, sie mussten mehrere Komponenten entfernen, um richtig auf alles zugreifen zu können. Obwohl es kein motorgefährdendes Problem ist, wenn es umgehend behoben wird, kann es, wenn es ignoriert wird, zu Problemen mit dem Ölverbrauch und möglichen Schäden an den Dichtungen führen. Aufgrund Ihrer Symptome würde ich dringend empfehlen, es bald überprüfen zu lassen. Die Reparatur war nicht übermäßig komplex, aber es waren geeignete Diagnosewerkzeuge und Fachwissen zu BMW-Motoren erforderlich. Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

linafox62 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da die Symptome, die Sie beschrieben haben, genau auf meine passen. Ich bin erleichtert zu hören, dass es nichts Ernsteres war. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

josephmueller1

Hallo nochmal! Ich wollte nur nachhaken, ich bin wirklich froh, dass mein vorheriger Beitrag geholfen hat! Nachdem das Kurbelgehäuseentlüftungsventil ausgetauscht wurde, läuft mein X5 wie ein Traum. Kein einziges Problem seit der Reparatur, die mich am Ende 360 ​​€ für alles inklusive Arbeitskosten gekostet hat. Die Reparatur hat all diese lästigen Symptome behoben, keine Motorkontrollleuchte mehr, die Leistung ist wieder normal und der Leerlauf ist butterweich. Der Mechaniker hat alle Ölrückstände entfernt, während er da war, also war es jeden Cent wert. Es ist erstaunlich, was für einen Unterschied die Reparatur dieser einen Komponente gemacht hat. Ich hatte befürchtet, es könnte etwas viel Teureres sein, aber das war eigentlich ziemlich günstig für eine BMW-Reparatur. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich hatte, werden Sie wahrscheinlich mit ähnlichen Reparaturkosten rechnen müssen. Vertrauen Sie mir, es ist besser, es früher als später erledigen zu lassen, Sie wollen nicht, dass sich diese Ölrückstände in Ihrem Ansaugsystem ansammeln. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

linafox62 (Autor)

Danke für die vielen Details! Ich habe Ihren Rat befolgt und das Problem letzte Woche beheben lassen. Sie hatten recht, es war das Kurbelgehäuseentlüftungsventil. Die Reparaturkosten waren ziemlich ähnlich zu dem, was Sie bezahlt haben, und ehrlich gesagt, was für einen Unterschied es gemacht hat! Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war großartig, hat sich wirklich die Zeit genommen, alles zu erklären, und mir sogar das alte verstopfte Ventil gezeigt. Ziemlich krasses Zeug da drin! Das Auto läuft jetzt viel besser, keine Motorprüfleuchte mehr, und die schwergängige Beschleunigung ist völlig verschwunden. Auch der Leerlauf ist jetzt butterweich. Das Lustige ist, dass ich so besorgt war, übers Ohr gehauen zu werden, aber dieser neue Mechaniker war super ehrlich und aufrichtig. Ich bin wirklich froh, dass ich es nicht länger aufgeschoben habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die Entscheidung zu treffen, den Wagen überprüfen zu lassen, Sie haben mich vor potenziell größeren Problemen bewahrt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: