100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

hannahschwarz6

Motorprobleme beim Peugeot 607

Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit meinem Peugeot 607 von 2001 (Benzinmotor). Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig, und der Motor geht gelegentlich im Leerlauf aus. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, und er weist auf einen Fehler am Kraftstoffstandsensor hin. Ich habe anhand der Schaltpläne nach einer separaten Sicherung für den Kraftstoffstandsensor gesucht, aber keine gefunden. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 607 aus dem Jahr 2001 hatte Probleme mit dem Absterben des Motors im Leerlauf und einer permanenten "Check Engine"-Leuchte, wobei Fehlercodes auf einen Fehler des Kraftstoffstandsenders hinwiesen. Erste Überprüfungen auf eine defekte Sicherung und Probleme mit dem Stecker konnten das Problem nicht lösen. Die Lösung bestand im Austausch des defekten Kraftstoffstandsenders, wodurch das Absterben behoben und die Fehlercodes gelöscht wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

helmutlang1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 607. Wie hoch ist der Kilometerstand? Haben Sie den Sensorstecker auf Korrosion oder lose Kabel überprüft? Manchmal kann eine schlechte Verbindung diese Symptome auslösen.

(community_translated_from_language)

hannahschwarz6 (community.author)

Das Auto hat 42392 km auf dem Tacho. Ich habe den Stecker überprüft, er sah sauber aus, aber ich habe keine richtigen Tests durchgeführt. Ich kann versuchen, den Stecker mit einem Multimeter zu prüfen. Wissen Sie, welche Werte ich erwarten soll?

(community_translated_from_language)

helmutlang1

Ehrlich gesagt, bin ich da selbst nicht so tief eingestiegen. Ich habe es einfach zu meiner Werkstatt vor Ort gebracht, und die haben es ziemlich schnell erledigt. Hat mir eine Menge Ärger mit dem Testen erspart. Ich kann das nur wärmstens empfehlen.

(community_translated_from_language)

hannahschwarz6 (community.author)

Danke für den Rat! Ich habe es wie vorgeschlagen in eine Werkstatt vor Ort gebracht. Es stellte sich heraus, dass es ein fehlerhafter Kraftstoffstandsensor war. Sie haben ihn ausgetauscht und die Fehlercodes gelöscht. Die Gesamtkosten betrugen 52€. Läuft jetzt super!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

607