100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lilianfuchs1

Motorstörung des Peugeot 407

Ich habe einen Peugeot 407 von 2006, Benzinmotor, mit nur 47518 km auf dem Tacho. Kürzlich ist eine 'Motorstörung' aufgetreten. Der Motor springt einfach nicht an. Ich habe den Kraftstoffstand geprüft und die Batterie scheint in Ordnung zu sein. Könnte ein defekter Sensor die Ursache sein? Hat jemand anderes dieses Problem mit seinem Peugeot erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

amelierichter3

Hallo! Es tut mir leid, von Ihren Peugeot-Problemen zu hören. Es klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, und es hat mich wochenlang verrückt gemacht. Die Symptome waren fast identisch. Haben Sie die Kabelverbindungen der Batterie überprüft? Klingt einfach, aber in meinem Fall war das die Wurzel allen Übels.

(Übersetzt von Englisch)

lilianfuchs1 (Autor)

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Die Batterieanschlüsse? Ich habe vielleicht etwas so Elementares übersehen. Könnten Korrosion oder eine lose Verbindung wirklich einen so dramatischen Ausfall verursachen? War es in Ihrem Fall deutlich sichtbar oder eher subtil?

(Übersetzt von Englisch)

amelierichter3

Um ehrlich zu sein, war es nicht sofort offensichtlich. Auf den ersten Blick sah alles recht sauber aus. Aber bei genauerer Betrachtung gab es leichte Korrosion und einer der Stecker war etwas locker. Durch Festziehen und Reinigen der Klemmen wurde das Problem behoben. Aber da es sich um eine Fehlfunktion der Motorsteuerung handelt, würde ich Ihnen empfehlen, zur Diagnose in eine Werkstatt zu gehen.

(Übersetzt von Englisch)

lilianfuchs1 (Autor)

Ich bin dankbar für Ihren Vorschlag. Sie hatten Recht! Die Kabelverbindungen zur Batterie waren in der Tat der Übeltäter. Eine gute Reinigung und Festziehen hat das Problem behoben. Es hat mich 155 € in der Werkstatt gekostet, aber jetzt läuft das Auto wieder. Nochmals vielen Dank, Ihre Erkenntnisse waren von unschätzbarem Wert!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: