BirgiTuner
Motorvibrationen beim Toyota Auris 2013: Erfahrungsaustausch und Lösungsansätze
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Auris-Besitzer von 2013 erlebt während der Fahrt Motorvibrationen und vermutet, dass das Problem mit dem vakuumgesteuerten Motorlager zusammenhängen könnte. Eine andere Person berichtete über ähnliche Erfahrungen mit einem anderen Toyota-Modell, wobei das Problem durch den Austausch eines defekten Steuergeräts behoben wurde. Es wird empfohlen, einen Mechaniker zur genauen Diagnose und Reparatur zu konsultieren, da das Problem komplex sein und Fachwissen erfordern kann.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
BirgiTuner (community.author)
Hey, danke für deine Rückmeldung, echt hilfreich. Dein Mechaniker hat also das Steuergerät getauscht. Weißt du noch, was du da damals an Reparaturkosten hattest? Und gab es danach noch andere Probleme mit deinem Wagen oder läuft er seither wirklich problemlos?
Schwarina
Hey, freut mich, wenn ich helfen kann. Beim Steuergerät war ich mit den Kosten bei 1000€ dabei. War zwar ein Batzen Kohle, aber danach war mein Auto wieder topfit. Nachdem der Mechaniker den Defekt am Motorlager (Unterdruckgesteuert) behoben hat, lief die Mühle wie geschmiert. Zumindest bis jetzt gab's keine weiteren Probleme. Also alles prima. Hoffe das hilft dir ein bisschen weiter. Viel Glück mit deinem Auris.
BirgiTuner (community.author)
Hey, danke für die ausführlichen Infos! 1000€ ist zwar ne Stange Geld, aber wenn es hilft, ist es das wohl wert. Schön zu hören, dass dein Wagen danach wieder reibungslos funktioniert hat. Naja, ich werde mein Auris zur Werkstatt bringen und deren Meinung einholen. Hoffentlich finde ich auch einen guten Mechaniker wie du. Deine Hinweise waren jedenfalls sehr hilfreich! Nochmals vielen Dank und gute Fahrt mit deinem RAV4!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
AURIS
Schwarina
Hey, ich kann total nachvollziehen, was du gerade durchmachst. Ähnliche Symptome hatte ich bei meinem Toyota RAV4 Baujahr 2015. Die Diagnose war ein Steuergerät defekt. Für die Reparatur war ein Werkstattbesuch unvermeidlich, da die Komplexität des Fehlers ein gewisses Fachwissen erfordert. Die Mechaniker haben das defekte Steuergerät getauscht und mein Auto läuft seither wieder einwandfrei. Diese Art von Problem ist definitiv ernst, aber dein Mechaniker sollte das in den Griff bekommen. Um nichts zu riskieren, lass es am besten so früh wie möglich überprüfen. Hoffe, das hilft dir weiter!