100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

alexandermayer1

Movano Luftfederung Ausfall

Mein 2008er Renault Movano (Diesel) macht mir Probleme. Nur 49123 km gefahren. Die Luftfederung scheint völlig kaputt zu sein. Der ganze Transporter hängt, besonders auf einer Seite, und der Bordcomputer wirft verrückte Fehlermeldungen aus. Die Scheinwerfer sind auch alle durcheinander, sie leuchten viel zu tief. Ich habe die offensichtlichen Dinge überprüft – die Sicherungen scheinen in Ordnung zu sein. Der Fehlerspeicher sagt, es sei der Luftfederungskompressor. Könnte es ein lockeres Kabel oder ein fehlerhafter Stecker sein? Hatte das schon mal jemand?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Movano aus dem Jahr 2008 erlitt einen Ausfall der Luftfederung, wodurch der Transporter durchsackte und die Scheinwerfer ihre Ausrichtung verloren. Fehlermeldungen wiesen auf ein Problem mit dem Luftfederungskompressor hin. Mögliche Ursachen waren ein defekter Steckeranschluss oder lose Verkabelung. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, nach Luftlecks und Verbindungen zu suchen, insbesondere um den Kompressor und die Luftfedern herum. Letztendlich wurde das Problem durch die Reparatur eines defekten Steckeranschlusses in einer Werkstatt behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

helmutschmid10

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Luftfederung meines Movano. Die Symptome klingen genau wie das, was ich erlebt habe. Luftfederungen verwenden einen Luftkompressor, um Luftfedern aufzupumpen, die im Wesentlichen Hochleistungs-Airbags sind, die wie Federn wirken. Diese Systeme verfügen oft auch über eine Niveauregulierung, was bedeutet, dass Sensoren dem Luftfedersystem mitteilen, wie stark diese Federbeine aufgepumpt oder entleert werden müssen, um Ihre Fahrt in Waage zu halten. Wie zuversichtlich sind Sie in Ihren Fehlersuche-Fähigkeiten? Haben Sie nach offensichtlichen Luftlecks in den Leitungen oder Federbeinen selbst gesucht?

(community_translated_from_language)

alexandermayer1 (community.author)

Guter Tipp! Ich hatte noch keine Gelegenheit, mich genauer umzusehen. Wo genau soll ich nach diesen Luftlecks suchen? Gibt es eine typische Stelle, an der diese Movanos versagen? Und was ist mit diesem "Luftfederbein" - wo befindet sich das? Ich versuche, mir ein Bild davon zu machen, wo sich das System in dem Transporter befindet, bevor ich mich hineinstürze!

(community_translated_from_language)

helmutschmid10

Okay, also die Luftfedern befinden sich normalerweise in der Nähe der Räder und ersetzen die herkömmlichen Schraubenfedern. Was die üblichen Leckstellen betrifft, überprüfen Sie die Anschlüsse am Kompressor selbst und dort, wo die Luftleitungen mit den Federbeinen verbunden sind. Angesichts der Fehlermeldung, die direkt auf den Kompressor verweist, und der Beschreibung eines vollständigen Systemausfalls würde ich sagen, dass es sehr gut möglich ist, dass das gesamte Gerät ausgefallen ist. Angesichts dessen, was Sie bereits mitgeteilt haben, würde ich es in eine Werkstatt bringen. Fehlerhafte Verkabelung ist schwer zu diagnostizieren, und spezielle Werkzeuge sind möglicherweise erforderlich, um den Status des Systems zu beurteilen.

(community_translated_from_language)

alexandermayer1 (community.author)

Danke für die Info. Habe deinen Rat befolgt und bin in eine lokale Werkstatt gegangen. Es stellte sich heraus, dass es nur ein defekter Steckanschluss am Kompressor war! Sie haben mir 95€ für die Reparatur berechnet. Jetzt ist alles in Ordnung! Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

MOVANO