williamwagner1
MR2 Getriebeöltemperatursensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Toyota MR2 von 2004 hatte Probleme mit der Motorwarnleuchte und schlechter Getriebeleistung, einschließlich Notlaufmodus und Schleifgeräuschen. Das Problem wurde auf einen Fehler des Getriebeöltemperatursensors zurückgeführt. Als mögliche Ursache wurde ein niedriger Getriebeölstand ermittelt, der zu falschen Sensorwerten und Getriebeproblemen führen kann. Die Lösung umfasste die Überprüfung und Auffüllung des Getriebeöls, den Austausch des defekten Sensors und die Spülung des Systems, wodurch das Problem behoben wurde, ohne dass ein größerer Getriebeüberholung erforderlich war.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
williamwagner1 (community.author)
Wow, wirklich? Geringer Ölstand? Das hatte ich gar nicht in Betracht gezogen! Wo befindet sich der Ölpeilstab, und gibt es ein besonderes Verfahren zur Überprüfung des Stands? Welches Öl soll ich verwenden?
(community_translated_from_language)
dennisdrache8
Okay, also beim MR2 gibt es keinen herkömmlichen Ölmessstab für das Automatikgetriebe. Um den Stand richtig zu überprüfen, müssen Sie auf die Kontrollöffnung an der Seite des Getriebes zugreifen. Der Vorgang beinhaltet das Warmlaufen des Motors, das sichere Anheben des Autos, das Entfernen des Stopfens und die Überprüfung, ob Öl heraustropft, es ist etwas knifflig. Ehrlich gesagt, würde ich bei diesen Symptomen empfehlen, es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker zu bringen, um weitere Schäden zu vermeiden. Sie können das Problem richtig diagnostizieren und sicherstellen, dass das richtige Öl verwendet und der richtige Stand eingehalten wird.
(community_translated_from_language)
williamwagner1 (community.author)
Vielen Dank! Ich habe Ihren Rat befolgt und bin zu meiner Werkstatt vor Ort gegangen. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten. Der Getriebeölstand war tatsächlich niedrig! Sie haben ihn aufgefüllt, den defekten Sensor ausgetauscht (der ebenfalls zu dem Problem beitrug) und das System gespült. Die Rechnung belief sich auf etwa 365 €, was deutlich besser ist als ein neues Getriebe! Schaltet jetzt wie Butter. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
MR2
dennisdrache8
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem MR2. Von dem, was Sie beschreiben, klingt es definitiv so, als würde der Öltemperatursensor des Getriebes spinnen. Bevor Sie in Panik geraten und eine Überholung in Betracht ziehen, haben Sie den Getriebeölstand überprüft? Ein niedriger Ölstand kann dazu führen, dass der Sensor falsch liest und alle möglichen seltsamen Symptome auslöst, einschließlich des Notbetriebs und des unruhigen Schaltens.
(community_translated_from_language)