jenniferblitz85
Neon-Heizlüfter defekt, Kontrollleuchte leuchtet
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jenniferblitz85 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Sebring-Erfahrung geteilt haben. Ihre Symptome klingen identisch mit denen, mit denen ich bei meinem Neon zu kämpfen hatte. Guter Punkt zum Gebläsemotorwiderstand, das scheint eine wiederkehrende Schwäche dieser Autos zu sein. Die elektrischen Leitungen und Probleme mit der Klimatisierung bei diesen Modellen können definitiv teuer werden. Ich überlege immer noch, ob ich mit der vollständigen Reparatur fortfahren soll. Bevor ich mich entscheide, könnten Sie mitteilen, wie hoch die Gesamtreparaturkosten in Ihrem Fall waren? Funktionieren Ihr Gebläse und Ihr Luftstromsystem seit der Reparatur einwandfrei, oder haben Sie andere Probleme mit der Klimatisierung festgestellt? Der Mechaniker erwähnte etwas über eine mögliche Armaturenbrettentfernung, die erforderlich sein könnte, um auf das gesamte Luftzirkulationssystem zuzugreifen, was mir Sorgen über die Arbeitskosten bereitet.
(Übersetzt von Englisch)
josephmoon1
Gute Nachrichten, ich habe die Reparatur meines Sebring durchführen lassen und kann bestätigen, dass die Probleme mit der Klimaanlage vollständig behoben sind. Die Reparatur hat insgesamt 365 € gekostet, einschließlich des Austauschs von Gebläsemotor und Widerstand. Obwohl ich zunächst wegen der Kosten zögerte, hat sich die wieder zuverlässige Luftzirkulation im Fahrgastraum gelohnt. Die elektrische Verkabelung und die Klimatisierung funktionieren seit der Reparatur einwandfrei, keine Probleme mehr mit dem Gebläse oder anderen klimabedingten Problemen. Die Reparatur umfasste den teilweisen Ausbau des Armaturenbretts, um an die Komponenten des Gebläsemotors zu gelangen, aber ein erfahrener Mechaniker kann dies effizient erledigen. Zum Vergleich: Ihr Neon sollte eigentlich etwas einfacher zu reparieren sein als mein Sebring. Wichtig ist, dass beide Komponenten zusammen ausgetauscht werden, da ein verschlissener Widerstand einen neuen Gebläsemotor beschädigen kann, wenn er nicht behoben wird. Wenn Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen, würde ich die Reparatur empfehlen. Eine ordnungsgemäße Belüftung und Entfrostung sind besonders bei Wetterumschwüngen für sicheres Fahren unerlässlich.
(Übersetzt von Englisch)
jenniferblitz85 (Autor)
Ich habe mich endlich dazu entschlossen, die Reparatur durchführen zu lassen. Die Symptome waren zu ähnlich, um sie zu ignorieren, und das Fahren ohne richtige Luftzirkulation wurde zu einem Sicherheitsrisiko. Ich brachte den Wagen gestern in die Werkstatt, und sie bestätigten genau das, was Sie beschrieben haben: sowohl der Gebläsemotor als auch der Widerstand mussten ersetzt werden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 320 €, etwas weniger als Ihre Sebring-Reparatur, da der Neon-Aufbau den Zugang etwas erleichterte. Der Heizlüfter funktionierte sofort nach der Reparatur einwandfrei. Wieder eine richtige Klimatisierung zu haben, ist eine solche Erleichterung. Die Check-Engine-Leuchte erlosch auch, und die elektrische Verkabelung sieht viel besser aus als die alte, korrodierte Anlage, die sie entfernt haben. Ich bin wirklich froh, dass ich die komplette Reparatur durchgeführt habe, anstatt billigere Teilreparaturen zu versuchen. Die Klimaanlage und die Belüftung funktionieren jetzt wie neu. Danke, dass Sie mir geholfen haben, eine fundierte Entscheidung über diese Reparatur zu treffen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
josephmoon1
Ich hatte einen ähnlichen Ausfall des Gebläsemotors bei meinem Chrysler Sebring 2.4L Baujahr 2006. Die Symptome stimmten genau überein: vollständiger Ausfall des Luftstroms und eine Kontrollleuchte. Die Ursache war ein defekter Gebläsemotorwiderstand in Kombination mit einem verschlissenen Gebläsemotor. Wenn der Widerstand ausfällt, nimmt er oft den Motor mit, da die Lüfterdrehzahlregelung die Leistung nicht mehr richtig an das System regulieren kann. Meine Klimaanlage zeigte keinerlei Anzeichen von Leben, genau wie Ihre. Der Mechaniker stellte fest, dass die längere Verwendung mit einem defekten Widerstand zu einer übermäßigen Wärmeentwicklung geführt hatte, wodurch beide Komponenten beschädigt wurden. Dies ist tatsächlich eine häufige Fehlerstelle bei Chrysler-Modellen aus dieser Zeit. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Gebläsemotorbaugruppe und des Widerstandspaketes. Obwohl arbeitsintensiv, da der Zugang zur Klimaanlage hinter dem Armaturenbrett erforderlich war, war es keine komplizierte technische Reparatur. Die Reparatur behob sowohl das Problem mit der Klimaanlage als auch die Kontrollleuchte. Diese Art von Ausfall deutet typischerweise auf versäumte Wartung hin und nicht auf ein ernsthaftes mechanisches Problem. Allerdings kann das Fahren ohne ausreichende Luftzirkulation im Fahrgastraum zu Sicherheitsrisiken durch beschlagene Scheiben und schlechte Belüftung führen.
(Übersetzt von Englisch)