kevinjohnson1
Nissan Fuga CEL VANOS Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Nissan Fuga 2011 zeigte konstant eine Check-Engine-Leuchte und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, der vermutlich mit dem VANOS-System auf der Einlassseite zusammenhing. Mögliche Ursachen waren ein defektes Nockenwellen-Magnetventil oder ein Problem mit der Stromversorgung. Die empfohlene Lösung war, einen Techniker zur Diagnose zu konsultieren. Letztendlich wurde das Problem als defektes Nockenwellen-Magnetventil bestätigt, welches ersetzt wurde und das Problem damit behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
kevinjohnson1 (community.author)
Die Motorkontrollleuchte ist ziemlich konstant und geht innerhalb weniger Minuten nach dem Fahren an. Keine seltsamen Geräusche, die ich hören kann. Ölwechsel waren regelmäßig, ja, aber könnte Schlamm trotzdem der Schuldige sein, selbst dabei?
(community_translated_from_language)
joachimtiger4
Obwohl regelmäßige Ölwechsel das Risiko mindern, bleibt die Bildung von Schlamm eine Möglichkeit, insbesondere angesichts der Laufleistung des Fahrzeugs. Angesichts der konstanten CEL-Beleuchtung und des Fehlens ungewöhnlicher Geräusche sind jedoch ein defektes Nockenwellen-Magnetventil oder eine Unterbrechung der Stromversorgung des VANOS-Aktuators wahrscheinlicher. Der vorsichtigste Ansatz wäre, einen qualifizierten Techniker für eine Diagnoseuntersuchung zu konsultieren. Er kann die elektrische Integrität des VANOS-Systems beurteilen und die Ursache mit Sicherheit ermitteln.
(community_translated_from_language)
kevinjohnson1 (community.author)
Danke für die Rückmeldung. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich das Nockenwellen-Magnetventil war. Hat mich 250€ in der Werkstatt gekostet, aber der Fuga läuft wieder reibungslos.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
FUGA
joachimtiger4
Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit einem potenziellen VANOS-Ausfall überein, insbesondere mit der Einlassnockenwelle. Hat die Motorkontrollleuchte dauerhaft oder nur zeitweise geleuchtet? Haben Sie ungewöhnliche Motorgeräusche bemerkt, insbesondere beim Starten oder im Leerlauf? Wurde das Fahrzeug regelmäßig mit dem richtigen Viskositätsöl gewartet? Ölschlamm kann die VANOS-Leistung erheblich beeinträchtigen.
(community_translated_from_language)