SophieFrank19
Nissan Note 2014: Schwarzer Rauch, unerwartete Abschaltungen und Leistungsprobleme - Verdacht auf defekten Kraftstoffmengenregler
4 Kommentar(e)
SophieFrank19 (Autor)
Hallo zusammen! Hört sich an, als hättest du mit deinem Qashqai eine Menge durchgemacht. Es ist interessant, dass deine Symptome denen, die ich mit meinem Note erlebe, sehr ähnlich sind. An die defekte Hochdruckpumpe hatte ich noch nicht gedacht, aber sie macht Sinn, wenn man bedenkt, was passiert ist. Sie haben also Ihre Pumpe ausgetauscht, richtig? Nur aus Neugierde: Wissen Sie noch, wie viel Sie für die Reparatur ausgeben mussten? Hatten Sie seitdem noch andere Probleme, oder ist Ihre Fahrt jetzt ruhiger? Ich versuche nur, ein Gefühl dafür zu bekommen, womit ich es hier zu tun haben könnte. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Sophiii1
Hallo zusammen! Auf jeden Fall läuft mein Auto seit der Reparatur viel geschmeidiger, wie ein nagelneuer Satz Räder. Der defekte Kraftstoffmengenregler wurde repariert - und ich kann Ihnen sagen, was für ein Unterschied! Und was den Schlag ins Portemonnaie angeht, als ich die Hochdruckpumpe austauschen ließ... Das hat mich ein bisschen was gekostet - 1510 €, um genau zu sein. Aber bedenken Sie: Das hat den Motor wahrscheinlich vor einem größeren Defekt bewahrt. Ich würde also sagen, dass das Geld gut angelegt war. Seitdem ist alles in bester Ordnung, und die gleichen Probleme sind nicht mehr aufgetreten. Die Übergabe des Autos an den Mechaniker hat mir sehr geholfen. Lassen Sie Ihren Nissan Note auf jeden Fall von einem zuverlässigen Mechaniker durchchecken. Prost, und halten Sie uns auf dem Laufenden!
SophieFrank19 (Autor)
Hallo Freund! Dein Rat hat mir wirklich eine Menge Dinge in die richtige Perspektive gebracht. Es freut mich zu hören, dass dein Auto seit der Reparatur reibungslos läuft, und das klingt definitiv nach einer lohnenswerten Reparatur, wenn man den möglichen Schaden am Motor bedenkt. Der Preis klingt zwar happig, aber wie Sie sagten, ist es wichtiger, ein größeres Problem zu vermeiden. Ich denke, es ist an der Zeit, dass ich meinen Note zu einem Mechaniker meines Vertrauens bringe und dieses Problem beheben lasse. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald alles geklärt ist. Drückt mir die Daumen. Prost!
Diskutier jetzt mit:
Sophiii1
Hey, das hört sich an, als hättest du echte Kopfschmerzen. Dein Verdacht auf einen defekten Kraftstoffmengenregler könnte richtig sein, aber deine Symptome erinnern mich an das, was mit meinem 2011er Nissan Qashqai passiert ist. Ich hatte ähnliche Probleme, vor allem das Ruckeln beim Beschleunigen, das Abschalten des Motors und diesen furchtbaren Abgasgeruch. Es stellte sich heraus, dass es eine defekte Hochdruckpumpe war. Der Mechaniker führte einige Diagnosetests durch und überprüfte den Kraftstoffdruck und die Kraftstoffmenge. Er fand heraus, dass die Hochdruckpumpe nicht richtig funktionierte und eine falsche Kraftstoffverteilung verursachte. Dieses Problem war ziemlich ernst, da es den Motor beschädigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen konnte. Er tauschte die Pumpe schließlich aus. Nach dem Austausch lief das Auto viel ruhiger, das Ruckeln hörte auf, es gab keinen schwarzen Auspuffrauch mehr, und der Kraftstoffverbrauch ging auf ein normales Maß zurück - in meinem Fall also eine ziemlich gute Erfahrung. Denken Sie daran, dass jedes Fahrzeug auf ähnliche Probleme anders reagieren kann und dass es wichtig ist, einen zuverlässigen Mechaniker zu beauftragen, das Problem zu beheben. Lassen Sie Ihren Note also so schnell wie möglich überprüfen, vielleicht ist es ja das gleiche Problem wie bei mir. Viel Glück!