100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sarahdragon1

Nissan Note Batteriesensor Problem

Hey, ich bin gestresst wegen meines 2021 Nissan Note e-Power (Hybrid). Er hat 88200 km auf dem Tacho und macht neuerdings Probleme. Der Motor ist beim Starten schwach, als ob die Batterie fast leer ist, und wenn er dann doch anspringt, flackern die Lichter wie verrückt! Ich habe die Batteriespannung überprüft, und sie scheint in Ordnung zu sein, wenn das Auto aus ist, aber sie fällt wie ein Stein, wenn ich versuche, es zu starten. Könnte es der Batteriesensor sein, der mir falsche Werte liefert? Hat das noch jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Nissan Note e-Power von 2021 mit 88.200 km zeigte schwache Motorstarts und flackernde Lichter, was auf ein mögliches Problem mit dem Batteriesensor hindeutet. Die Batteriespannung schien im ausgeschalteten Zustand normal zu sein, fiel aber beim Start deutlich ab, was auf eine inkonsistente Stromversorgung hinweist. Das Problem wurde als defekter Batteriesensor diagnostiziert, der ersetzt wurde und das Problem dadurch behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

norbertmeyer1

Guten Tag. Basierend auf Ihrer Beschreibung deuten die Symptome auf ein potenzielles Problem mit dem Batteriesensor hin. Die flackernden Lichter und der schwache Start deuten auf eine inkonsistente Stromversorgung hin, die oft von ungenauen Batteriezustandsmessungen herrührt. Haben Sie mit einem OBD-II-Scanner nach Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Hybridsystem oder dem Batteriemanagement gesucht? Könnten Sie außerdem den Spannungsabfall von "Stein" erläutern? Ein spezifischer Spannungswert wäre für die Beurteilung der Schwere von Vorteil.

(community_translated_from_language)

sarahdragon1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe selbst keinen OBD-II-Scanner. Wenn ich 'Stein' sage, meine ich, dass die Spannung beim Start von etwa 12,5 V auf vielleicht 9 V oder sogar noch niedriger abfällt. Ist dieser Spannungsabfall zu drastisch, und deutet er definitiv auf den Sensor und nicht auf die gesamte Batterie hin?

(community_translated_from_language)

norbertmeyer1

Der von Ihnen beschriebene Spannungsabfall ist in der Tat erheblich und liegt außerhalb der normalen Betriebsparameter. Während eine entladene Batterie ein solches Verhalten aufweisen könnte, verstärken die flackernden Lichter die Wahrscheinlichkeit eines defekten Batteriesensors. Es ist ratsam, Ihren Nissan Note in eine qualifizierte Werkstatt zur Diagnoseuntersuchung zu bringen. Techniker verfügen über die notwendigen Werkzeuge, um eine eingehende Analyse des Hybridsystems durchzuführen und die Ursache des Problems eindeutig zu ermitteln. Der Austausch von Komponenten ohne ordnungsgemäße Diagnose kann sich als kostspielig und ineffektiv erweisen. Bitte beachten Sie, dass ich in der Vergangenheit ein ähnliches Problem gesehen habe, aber in meinem Fall war es am Ende die Batterie anstelle des Sensors. In Ihrem Fall scheint jedoch der Sensor der wahrscheinlichere Übeltäter zu sein.

(community_translated_from_language)

sarahdragon1 (community.author)

Vielen Dank für Ihren ausführlichen Rat! Ich habe ihn in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht - es war der Batteriesensor! Sie haben ihn ersetzt, und jetzt läuft wieder alles reibungslos. Die gesamten Reparaturkosten betrugen etwa 315 €. Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

NOTE