100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

manfreddavis1

Öldruck-Warnleuchte

Mein Peugeot 2008 von 2013 mit Benzinmotor macht Probleme. Die Öldruckleuchte und eine Warnleuchte für den Tachometer leuchten. Die Diagnose besagt, dass es der Motoröltemperatursensor ist. Ich vermute ein defektes Kabel oder einen defekten Stecker. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benjaminschmid25

Kommt mir bekannt vor! Ich habe auch einen Peugeot 2008. Ich bin kein Experte, aber ein Temperatursensor ist im Grunde ein Widerstand, dessen Widerstand sich mit der Temperatur ändert. Der Bordcomputer des Autos wandelt diesen Widerstand in eine Temperaturanzeige um. Wenn die Anzeige falsch ist, könnte dies Warnungen auslösen. Haben Sie den Sensor selbst auf Beschädigungen oder Korrosion überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

manfreddavis1 (Autor)

Danke! Korrosion ergibt Sinn, angesichts der Symptome. Wo befindet sich der Öltemperatursensor? Und ist er leicht zu erreichen?

(Übersetzt von Englisch)

benjaminschmid25

Ich hatte die gleiche Öldruckwarnung und Motorkontrollleuchte bei meinem 2008er. Nach einem Werkstattbesuch war es der Öltemperatursensor. Der Mechaniker sagte, der Stecker sei korrodiert, was zu einem fehlerhaften Messwert führte. Ich schlage eine Werkstatt vor, um es überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

manfreddavis1 (Autor)

Danke! Ich habe es zu einem örtlichen Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht! Es war der Öltemperatursensor und eine korrodierte Verbindung. Die Reparatur kostete 95 €. Ich schätze die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: