100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

TMichaels

Opel Karl 2016: Schwierigkeiten mit Verriegelung und Lichtflackern

Hallo zusammen, ich bin ein bisschen besorgt um meinen Opel Karl Baujahr 2016 (Benziner), der jetzt 118.984km gelaufen hat. Irgendwie funktioniert die Verriegelung nicht mehr richtig und das Licht flackert oder ist manchmal ziemlich dunkel. Könnte das ein Problem mit der Türaußengriffelektronik sein? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt einen guten Mechaniker? Letztes Mal hatte ich leider Pech in der Werkstatt. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Opel Karl aus dem Jahr 2016 hat Probleme mit der Verriegelung und flackernden Lichtern. Das Problem liegt möglicherweise nicht, wie zunächst vermutet, an der Elektronik des äußeren Türgriffs, sondern könnte an einem defekten Steuergerät liegen, was eine häufige Ursache für solche Probleme ist. Der Austausch des Steuergeräts hat ähnliche Probleme in anderen Fahrzeugen behoben und zu einem reibungslosen Betrieb geführt. Es wird empfohlen, einen zuverlässigen Mechaniker zur Diagnose und Behebung des Problems zu suchen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

SaraSpeed

Hallo, also ich fahre einen Opel Insignia von 2013 und hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war es das Steuergerät, das defekt war. Das Steuergerät ist quasi das Gehirn des Autos und wenn das spinnt, dann können solche Sachen wie bei dir passieren. Es hat allerdings nichts mit der Türaußengriffelektronik zu tun, also mach dir da mal keine Sorgen. Es war zwar ein ernsthaftes Problem, aber nachdem das Steuergerät ausgetauscht wurde, lief mein Auto wieder einwandfrei. Die Experten in meiner Werkstatt haben echt gute Arbeit geleistet. Hoffe, das hilft dir weiter! Viel Glück!

TMichaels (community.author)

Hallo, danke für deine Antwort! Interessant, dass es das Steuergerät war. Weißt du noch, wie viel dich der Austausch gekostet hat? Und ist seitdem nochmal was ähnliches aufgetaucht oder läuft jetzt alles problemlos? Ich hoffe, mein Karl muss nicht zu lange in der Werkstatt bleiben. Danke im Voraus für deine Infos!

SaraSpeed

Moin, klar, erinner ich mich noch. Der Austausch vom Steuergerät hat mich schlappe 600 € gekostet. Ein ordentlicher Brocken, kann ich dir sagen. Aber seitdem läuft der Insignia wie am Schnürchen, kein Zucken mehr im Licht oder sonstige Mätzchen. Musste echt mal gesagt werden, mein Mechaniker hat da echt ordentliche Arbeit geleistet. Zu deiner Sorge zurück - bei meinem Opel wurde ja auch der Fehler an der Türaußengriffelektronik festgestellt, neben dem Steuergerät. Aber seitdem ich bei meinem Mechaniker war, verriegelt die Tür wieder prächtig. Musste also nicht zweimal hin. Ich kann nur hoffen, dass dein Kleiner auch so schnell wieder flott gemacht wird. Drück dir die Daumen, Kumpel!

TMichaels (community.author)

Moin, oh wow, das ist in der Tat ein ordentlicher Preis. Aber zu hören, dass alles danach gut gelaufen ist, beruhigt mich irgendwie. Ich habe schon einen Termin für nächste Woche, den Mechaniker zu besuchen. Ich hoffe, er kann den Fehler finden und beheben. Vielleicht ist es ja wirklich das Steuergerät. Und danke für den Tipp mit der Türaußengriffelektronik! Das könnte auch tatsächlich mein Problem sein. Ich werde das auf jeden Fall ansprechen. Hoffentlich klappt alles ähnlich reibungslos wie bei dir. Danke nochmal für deine Hilfe und guten Ratschläge! Du hast mir wirklich weitergeholfen. Jetzt bin ich ein Stück weniger besorgt. Bis dann!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

OPEL

community_crosslink_rmh_model

KARL