100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Wolfi_Sommer

Opel Zafira 2013: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und unruhiger Motor - Möglicher Fehlfunktion am Ladedrucksystem?

Hallo Leute! Ich kämpfe momentan mit ein paar Sorgen mit meinem Opel Zafira von 2013 (Benzinmotor, hat schon 195.976 km runter). Das Ding macht echt merkwürdige Sachen: Beim Beschleunigen kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff und die Check-Engine-Leuchte ist an. Dann hab ich Leistungsverlust und einen unruhigen Motor, der beim Beschleunigen ruckelt und dabei echt nervende Geräusche macht, so eine Art Zisch- und Pfeifgeräusche. Als ob das nicht genug wäre, geht er auch noch beim Leerlauf aus und schüttelt sich dabei kräftig. Ich hab da eine Vermutung, dass dieses ganze Theater was mit einer Fehlfunktion am Ladedrucksystem zu tun haben könnte. Hat jemand von euch schon mal so etwas ähnliches erlebt? Wie habt ihr das hinbekommen? Und wie war eure Erfahrung mit der Werkstatt? Bei meinem letzten Besuch beim Mechaniker bin ich echt reingelegt worden, deswegen bin ich momentan etwas vorsichtig. Wäre super, wenn ihr mir eure Erfahrungen dazu teilen könntet. Vielen Dank im Voraus!

12 Kommentar(e)

Matze4387

Zitat:

@CarlyMechanic schrieb am

Der Fehlercode P0299 zeigt an, dass die Leistung des Turbos oder des Laders unter den Erwartungen liegt. Da Sie den Turbolader und das Ladedruckregelventil bereits ersetzt haben, könnte das Problem bei den Unterdruckleitungen oder dem Wastegate liegen. Prüfen Sie, ob die Unterdruckleitungen undicht oder verstopft sind. Wenn sie in Ordnung sind, sollten Sie das Wastegate auf seine Funktionstüchtigkeit überprüfen. Bitte halten Sie uns über Ihre Ergebnisse auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?

Wie kann ich denn das wastegate am einfachsten prüfen. Im ausgebauten Zustand konnte man es bewegen. Bei wieviel bar sollte es denn aufmachen?

CarlyMechanic

Zitat:

@Matze4387 schrieb am

Wie kann ich denn das wastegate am einfachsten prüfen. Im ausgebauten Zustand konnte man es bewegen. Bei wieviel bar sollte es denn aufmachen?

Am einfachsten lässt sich das Wastegate prüfen, indem man es mit Druck beaufschlagt und sieht, ob es sich öffnet. Es sollte sich zwischen 5-15 psi öffnen, aber das kann je nach Fahrzeug variieren. Wenn es sich nicht mit dem richtigen Druck öffnet oder wenn es sich nicht gleichmäßig bewegt, ist es möglicherweise defekt. Bitte lassen Sie uns wissen, wie es läuft. Haben Sie noch weitere Fragen?

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: