mary_held1
Paceman Diesel: rauer Leerlauf und Ruckeln
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
mary_held1 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort. Sie haben eine schlechte Verbindung zum Drucksensor erwähnt. Hat Ihr Paceman irgendwelche spezifischen Fehlzündungscodes ausgeworfen, oder war es nur ein allgemein unrunder Lauf? Und wo genau befindet sich das Kraftstoffpumpenrelais? Ich möchte zuerst die einfachen Dinge ausschließen.
(Übersetzt von Englisch)
jonas_light62
Ja, ich hatte sporadisch Fehlzündungscodes zusammen mit dem unruhigen Lauf. Klingt definitiv nach dem gleichen Problem. Ich würde trotzdem vorschlagen, das Relais zu prüfen. Aufgrund Ihrer Beschreibung würde ich aber darauf wetten, dass der Drucksensor selbst defekt ist oder zumindest einen schlechten Kontakt hat. Ehrlich gesagt, sparen Sie sich an dieser Stelle den Ärger und bringen Sie es in eine Werkstatt. Sie können den Kraftstoffdrucksensor und das Kraftstoffsystem richtig diagnostizieren. Das ist die Ruhe allein schon wert.
(Übersetzt von Englisch)
mary_held1 (Autor)
Wollte nur den Fall abschließen. Nachdem ich alle Verbindungen überprüft hatte, brachte ich es in die Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass der Kraftstoffdrucksensor tatsächlich der Übeltäter war, genau wie Sie vermutet hatten. Neuer Sensor und Arbeitskosten beliefen sich auf 95€. Läuft wieder wie ein Uhrwerk. Danke für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jonas_light62
Hört sich schrecklich vertraut an! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Paceman. Motorwarnleuchte, unrunder Leerlauf und ruckelnde Beschleunigung. Bei mir war es das Kraftstoffsystem, das spinnt. Hast du das Kraftstoffpumpenrelais überprüft? Das ist eine einfache Kontrolle, bevor man tiefer eingreift. Es könnte etwas Einfaches sein, wie ein schlechter Kontakt zum Drucksensor. Stell es dir wie ein loses Kabel an einer Lampe vor – manchmal funktioniert es, manchmal nicht.
(Übersetzt von Englisch)