linawilson49
Pacifica Hybrid: Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung verursachen Rauch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
linawilson49 (Autor)
Danke, dass Sie meinen vorherigen Beitrag zu den Problemen mit dem PCV-System gelesen haben. Da einige danach gefragt haben: Mein Pacifica hat 82122 km und wurde vor zwei Monaten komplett gewartet. Ich kann bestätigen, dass der Rauch einen leicht bläulichen Schimmer hat und ich außer der von mir erwähnten Kontrollleuchte keine weiteren Warnleuchten sehe. Ich werde ihn morgen in der Werkstatt überprüfen lassen, um größere Motorschäden durch dieses mögliche Leck zu vermeiden. Das Emissionsproblem scheint identisch mit dem zu sein, das einige von Ihnen beschrieben haben. Hat jemand schon erlebt, dass die Reparatur aufgrund der Teileverfügbarkeit länger gedauert hat als erwartet?
(Übersetzt von Englisch)
TobiSchulz
Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Pacifica. Wie Sie habe ich meinen auch sofort in die Werkstatt gebracht, als ich ähnliche Symptome bemerkte, was definitiv die richtige Entscheidung war. Die Hauptverzögerung, die ich erlebte, lag tatsächlich an der Teileverfügbarkeit; der Austausch des Kurbelgehäuseentlüftungsventils dauerte fast eine Woche, da das Teil speziell bestellt werden musste. Der blaue Rauch, den Sie erwähnten, stimmt stark mit meiner Erfahrung überein und deutet typischerweise darauf hin, dass Öl durch ein defektes Kurbelgehäuseentlüftungssystem in den Brennraum gelangt. Da Ihre Laufleistung in der Nähe meiner Laufleistung liegt, als das Problem auftrat, deutet dies weiter auf eine ähnliche Ursache hin. Während ich auf die Teile wartete, empfahl meine Werkstatt, nur minimal zu fahren, um einen übermäßigen Ölverbrauch und möglichen Motorschaden zu vermeiden. Die von Ihnen erwähnten Wartungsaufzeichnungen sollten dazu beitragen, den Diagnoseprozess zu beschleunigen, da sie grundlegende Wartungsprobleme ausschließen. Als Referenz: Meine gesamte Reparaturzeit nach Ankunft der Teile betrug etwa 6 Stunden Werkstattstunden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Überprüfung des gesamten Entlüftungssystems während der Reparatur anfordern, da zugehörige Komponenten möglicherweise Aufmerksamkeit benötigen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Haben Sie während der Wartezeit auf Ihren Termin unruhige Leerlaufbedingungen oder Änderungen im Motorgeräusch bemerkt?
(Übersetzt von Englisch)
linawilson49 (Autor)
Danke allen für die Beiträge zu meinen Bedenken bezüglich des Lüftungssystems. Update: Ich habe den Pacifica heute in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht, dass die Teileverfügbarkeit ein Problem darstellt. Sie bestätigten ein defektes Ventil im Kurbelgehäuseentlüftungssystem, das den Ölverlust und den Rauch verursacht. Die Reparatur ist für nächste Woche geplant, sobald die Teile eingetroffen sind. Der Leerlauf ist seit meinem ersten Beitrag etwas rauer geworden, besonders wenn der Motor kalt ist. Die Wartungsaufzeichnungen haben die Diagnose beschleunigt, genau wie vorgeschlagen. Sie empfahlen, bis zur Reparatur nur minimal zu fahren, was angesichts der Symptome sinnvoll ist. Die geschätzten Gesamtkosten für die Reparatur betragen 420 €, einschließlich Arbeitszeit. Sie werden eine vollständige Überprüfung des Lüftungssystems durchführen, während sie das Fahrzeug auseinanderbauen. Ich schätze all die hilfreichen Antworten sehr und werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um andere darüber zu informieren, wie es gelaufen ist, falls jemand ähnliche Probleme mit seinem Hybrid hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
TobiSchulz
Als jemand mit moderater Erfahrung an Hybridfahrzeugen habe ich im letzten Winter an meinem Chrysler Pacifica Hybrid 2020 fast identische Symptome gehabt. Ein Ausfall des Kurbelgehäuseentlüftungssystems führte zu ähnlichen Problemen: Motorwarnleuchte, reduzierte Leistung und sichtbarer Rauch aus dem Auspuff, besonders beim Beschleunigen. Die emissionsbezogenen Symptome verschlimmerten sich mit der Zeit, insbesondere der Rauch und ein unrunder Leerlauf. Meine Werkstatt vor Ort diagnostizierte ein Ventilproblem im Kurbelgehäuseentlüftungssystem, das dazu führte, dass Öl an Stellen austrat, an denen es nicht sollte, was zu erhöhten Emissionen und dem charakteristischen Rauch führte. Die Reparatur kostete mich insgesamt 360 €, einschließlich Diagnose und Teile. Die Werkstatt musste mehrere Komponenten des Entlüftungssystems ersetzen. Nach der Reparatur wurde der Leerlauf gleichmäßiger und der Rauch verschwand vollständig. Könnten Sie einige zusätzliche Details zu Ihrem Fahrzeug mitteilen, um eine spezifischere Anleitung zu geben: Aktueller Kilometerstand, Wann war der letzte Ölwechsel, Andere Warnleuchten außer der Motorwarnleuchte, Hat der Rauch eine bestimmte Farbe oder einen bestimmten Geruch, Stellen Sie ungewöhnliche Motorgeräusche fest? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Fahrzeug erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)