JKohl92
Pairing-Probleme mit dem Audi S5-Infotainmentsystem behoben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
JKohl92 (Autor)
Danke für den Beitrag. Mein Kilometerstand liegt bei 109205 KM und der letzte Service wurde erst vor 2 Wochen durchgeführt. Für zusätzlichen Kontext: Bei Verwendung des neuesten iPhone-Modells zeigt die Fehlermeldung "Connection Failed Code 2B-31" an, was direkt nach dem Service begann. Auf beiden Geräten wurden in letzter Zeit keine Updates durchgeführt. Die elektrischen Fehler scheinen ähnlich zu sein wie bei Ihnen, aber mein Problem trat speziell nach der Wartung auf, so dass ich mich frage, ob während der Wartung etwas abgeklemmt wurde. Ich habe bereits alle grundlegenden Schritte wie das Löschen des Cache und das Zurücksetzen der Verbindungsprofile durchgeführt. In der Tat könnte eine vollständige Systemdiagnose erforderlich sein. Es wäre hilfreich zu wissen, ob andere 2023 S5-Besitzer nach einer Routinewartung Verbindungsprobleme hatten. Die Motorkontrollleuchte funktioniert einwandfrei und alle anderen elektrischen Systeme scheinen normal zu sein, es ist auf das Infotainment-Modul beschränkt.
(Übersetzt von Englisch)
juergenwolf38
Danke für diese Details. Nach meinen eigenen Erfahrungen mit Konnektivitätsproblemen nach Wartungsarbeiten an meinem S4 kommt mir das sehr bekannt vor. Der Fehlercode 2B-31 deutet typischerweise auf eine Funktionseinschränkung im Schnittstellenmodul hin, die oft ausgelöst wird, wenn Wartungsarbeiten bestimmte elektrische Verbindungen betreffen. In meinem Fall trat der Fehler ebenfalls nach einer Routinewartung auf, als ein Techniker die Batterie abklemmen musste, um andere Arbeiten durchzuführen. Da Ihr Problem direkt nach der Wartung auftrat, gibt es zwei wahrscheinliche Szenarien, basierend auf dem, was bei meinem Fahrzeug geschah: 1. Ein Wackelkontakt im Infotainment-Kabelbaum 2. Ein unvollständiger Neustart des Systems nach dem Abklemmen der Batterie Bevor Sie Geld für die Diagnose ausgeben, versuchen Sie die folgende Sequenz, die mein Problem gelöst hat: 1. Schalten Sie das Fahrzeug vollständig aus 2. warten Sie 15 Minuten bei geschlossenen Türen 3. klemmen Sie den Minuspol der Batterie für 30 Minuten ab 4. 4. Schließen Sie die Zündung wieder an und lassen Sie sie einen vollständigen Startzyklus durchführen. Wenn der Fehler dadurch nicht behoben wird, muss die Datenübertragung zwischen dem Infotainment- und dem Hauptsteuermodul möglicherweise in der Werkstatt neu kalibriert werden. Die bereits erwähnte Diagnosegebühr von 45 Euro wäre es zu diesem Zeitpunkt wert. Halten Sie mich auf dem Laufenden, wenn Sie das Reset-Verfahren ausprobieren. Ich bin gespannt, ob Ihr 2023er Modell genauso reagiert wie meines.
(Übersetzt von Englisch)
JKohl92 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung der Schritte. Ich habe gerade den kompletten Einschaltvorgang ausprobiert, genau wie vorgeschlagen, einschließlich des 30-minütigen Abklemmens der Batterie, aber leider immer noch denselben Fehlercode erhalten. Der elektrische Fehler bleibt auch nach mehreren Startzyklen bestehen. Ich werde einen Diagnosetermin vereinbaren, da es scheint, dass mein 2023 S5 eine ordnungsgemäße Neukalibrierung benötigt. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, alle losen Verbindungen von den letzten Wartungsarbeiten zu überprüfen, insbesondere im Bereich des Infotainment-Kabelbaums. Die Diagnosegebühr von 45 Euro klingt vernünftig im Vergleich zur Fortsetzung des Betriebs mit einem defekten System. Da die Störung unmittelbar nach der Routinewartung auftrat, werde ich sie auch bitten zu prüfen, ob die Datenübertragung zwischen den Modulen während der Wartung unterbrochen wurde. Es ist besser, wenn sie eine gründliche Prüfung durchführen, während sie die Diagnosegeräte angeschlossen haben. Ich werde berichten, sobald ich die Ursache gefunden habe. Die Konnektivität muss sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für bevorstehende Autotreffen einwandfrei funktionieren.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
juergenwolf38
Ich hatte letzten Winter eine ähnliche elektrische Störung in meinem Audi S4 von 2021. Mit einiger Erfahrung in der Arbeit an Audi-Systemen, erkannte ich dies als ein häufiges Problem mit ihrem Infotainment-Setup. Nachdem ich die üblichen Schritte zur Fehlersuche ausprobiert hatte, wie Sie es getan haben, brachte ich es in eine Werkstatt. Das Problem stellte sich als ein beschädigtes Bluetooth-Modul heraus, das einen kompletten Software-Reset und eine Neukonfiguration erforderte. Der Techniker musste mit seinem Diagnosetool alle gespeicherten Verbindungsdaten löschen und die neueste Firmware neu installieren. Die Gesamtkosten für die Diagnose und die Neuprogrammierung betrugen 45 Euro. Seitdem funktioniert das Gerät einwandfrei, es gibt keine Verbindungsprobleme oder Fehlermeldungen mehr. Bevor Sie weitere spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie uns mitteilen: Welches Smartphone-Modell Sie zu koppeln versuchen, die genaue Fehlermeldung, die angezeigt wird, ob das Problem plötzlich oder allmählich auftrat, ob in letzter Zeit Telefon- oder Fahrzeug-Updates durchgeführt wurden. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es etwas anderes im Zündsystem ist, das die Elektronik beeinflusst.
(Übersetzt von Englisch)