svenkoch1
Palisade-Zusatzheizungsdefekt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Palisade Dieselmodell von 2021 hat Probleme mit seiner Zuheizer, vermutlich aufgrund einer defekten Glühkerze. Das Problem wird durch einen Fehlercode identifiziert, und die erste Fehlersuche deutet darauf hin, dass Sicherungen, Relais und die Durchgangsprüfung des Glühkerzenkreises überprüft werden sollten. Ein Multimetertest zeigt einen abnormalen Widerstand in der Glühkerze, was den Defekt bestätigt. Das Problem wurde durch den Austausch der Glühkerze in einer Werkstatt behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
svenkoch1 (community.author)
Danke für die Antwort. Sicherungen und Relais – guter Tipp, daran hatte ich nicht gedacht. Das werde ich als Erstes überprüfen. Wenn Sie 'Kontinuität des Glühkerzenstromkreises' sagen, könnten Sie das bitte etwas näher erläutern? Welche Messwerte benötige ich mit dem Multimeter?
(community_translated_from_language)
kevinhofmann7
Gerne. Mit 'Kontinuität' beziehe ich mich auf einen vollständigen, ungebrochenen elektrischen Pfad. Beim Testen des Glühkerzenkreises mit einem Multimeter stellen Sie das Messgerät typischerweise auf Widerstand (Ohm) ein. Eine gesunde Glühkerze sollte einen niedrigen Widerstandswert aufweisen, typischerweise weniger als 1 Ohm. Ein offener Stromkreis, der durch unendlichen Widerstand oder 'OL' (Over Limit) auf der Multimeteranzeige angezeigt wird, deutet auf eine Unterbrechung des Stromkreises hin, was oft auf eine defekte Glühkerze hindeutet. Angesichts der Symptome und der potenziellen Komplexität moderner Klimaanlagen würde ich jedoch auch dringend empfehlen, einen qualifizierten Hyundai-Techniker zu konsultieren. Ein professioneller Diagnosescan könnte weitere Fehlercodes aufdecken und das Problem genauer lokalisieren, wodurch Sie potenzielle Fehldiagnosen und unnötige Teileaustausche vermeiden können.
(community_translated_from_language)
svenkoch1 (community.author)
Schätze die detaillierte Erklärung und den Rat. Die Sicherung war in Ordnung, und der Glühkerzenwiderstand war weit daneben, also lagen Sie goldrichtig. Am Ende bin ich in den sauren Apfel gebissen und habe es in eine Werkstatt gebracht. Wie vermutet, defekte Glühkerze. Gesamtschaden: 440€, Teile und Arbeitslohn. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
PALISADE
kevinhofmann7
Guten Tag. Ich verstehe, dass Sie Probleme mit Ihrer Zusatzheizung haben. Der Fehlerspeicher ist in der Tat ein guter Ausgangspunkt. Bevor Sie mit der Demontage fortfahren, darf ich Sie fragen, ob Sie die relevanten Sicherungen und Relais im Zusammenhang mit dem Zusatzheizungssystem überprüft haben? Eine durchgebrannte Sicherung ist eine überraschend häufige Ursache für solche Fehlfunktionen, und die Überprüfung könnte Ihnen viel Zeit und Mühe ersparen. Ziehen Sie außerdem in Betracht, den Kabelbaum auf Anzeichen von Beschädigungen oder Korrosion zu untersuchen, insbesondere im Bereich der Heizeinheit und des Glühkerzenanschlusses. Ein Multimeter kann verwendet werden, um die Durchgängigkeit des Glühkerzenkreises zu testen.
(community_translated_from_language)