susanschubert13
Panda Diesel-Aufladungsprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Panda Diesel von 2003 hatte Probleme mit der Ladedruckregelung, darunter reduzierte Motorleistung, schlechtes Ansprechverhalten, ein Pfeifgeräusch, ein lautes Zischen beim Beschleunigen, Absterben im Leerlauf und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Als vermutete Ursache wurde ein Problem mit dem Turbosystem angegeben. Es wurde vermutet, dass die Ursache ein defekter Turbosteller oder ein Druckverlust im Turbosystem sein könnte. Nach weiteren Untersuchungen wurde bestätigt, dass das Problem am Ladedruckregler lag, genauer gesagt am elektrischen Bypassventil, welches ersetzt wurde und die Probleme behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
susanschubert13 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Das Pfeifen ist unter Last deutlicher zu hören, besonders beim Beschleunigen. Ich habe keine offensichtlichen Schlauchschäden entdeckt, werde aber noch gründlicher nachsehen. Gibt es eine Möglichkeit, den Turbolader-Steller ohne Spezialausrüstung zu testen?
(community_translated_from_language)
kevinheld8
Angesichts der Tatsache, dass das Pfeifen unter Last schlimmer wird und Sie ein Zischen sowie die anderen Symptome haben, bin ich ziemlich zuversichtlich, dass es der Ladedruckaktuator selbst oder das elektrische Bypassventil ist. Ohne Diagnosewerkzeuge ist das Testen des Aktuators leider knifflig. Es ist wahrscheinlich ein defektes elektrisches Bypassventil. Ich würde empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen, um es ehrlich gesagt richtig diagnostizieren zu lassen. Sie können Diagnosen durchführen und die genaue Ursache ermitteln.
(community_translated_from_language)
susanschubert13 (community.author)
OK, danke für den Rat. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war der Ladedrucksteller bzw. das elektrische Bypass-Ventil. Sie haben es ersetzt, und das Auto läuft wieder perfekt. Die Gesamtkosten betrugen 250 €. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
PANDA
kevinheld8
Klingt nach einem potenziellen Fehler des Turbolader-Aktuators. Ist das Pfeifgeräusch konstant oder nur unter Last? Das Zischen deutet definitiv auf ein Leck im Turboladersystem hin. Haben Sie nach offensichtlichen Rissen oder Brüchen in den Schläuchen gesucht? Es könnte auch ein fehlerhafter Drucksensor sein, der falsche Werte an das Steuergerät liefert. Benötige weitere Details, wann das Geräusch auftritt.
(community_translated_from_language)