guentertiger1
Passat Hybrid Kompletter Schlosssystem Ausfall, Notruf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
guentertiger1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Problem der Türschlösser geteilt haben. Ich hatte letzten Winter fast identische Symptome an meinem Passat, vollständiger Ausfall der Zentralverriegelung und des schlüssellosen Zugangs. Ihre Beschreibung der korrodierten Kabelverbindungen klingt genau so, wie sie es bei meinem Fahrzeug festgestellt haben. Erinnern Sie sich ungefähr an die Reparaturkosten? In meinem Fall berechneten sie 450 € für Teile und Arbeitszeit, einschließlich der Neuprogrammierung des Sicherheitssystems. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur Probleme hatten? Mein Sicherungskasten hatte Feuchtigkeitsschäden, die sie während der Reparatur entdeckt haben, aber alles hat perfekt funktioniert, nachdem sie ihn ordnungsgemäß abgedichtet haben.
(Übersetzt von Englisch)
willisky82
Danke für die Nachfrage nach den Reparaturkosten. Das Problem mit der Zentralverriegelung an meinem Golf wurde tatsächlich viel günstiger behoben als bei Ihnen. Insgesamt beliefen sich die Kosten auf 95 € für die Reparatur einer defekten Kabelverbindung in der Komponente. Seit der Reparatur des Sicherheitssystems funktionieren der schlüssellose Zugang und alle Türschlösser einwandfrei. Der Schlüssel funktioniert jetzt perfekt, und die Zentralverriegelung reagiert jedes Mal. Seit der Reparatur sind keine feuchtigkeitsbedingten Probleme aufgetreten. Ihre Reparaturkosten scheinen höher zu sein, weil wahrscheinlich zusätzliche Schäden am Sicherungskasten und eine umfangreichere Neuprogrammierung des Sicherheitssystems erforderlich waren. In meinem Fall musste nur die Verbindung repariert werden, nicht das gesamte Steuergerät oder der Kabelbaum. Eine richtige Diagnose hat den Unterschied gemacht. Ein Techniker, der sich mit diesen elektronischen Systemen auskennt, half, den genauen Fehler zu finden, ohne unnötige Teile auszutauschen. Der Schlüssel ist, jemanden zu finden, der weiß, wie man Probleme mit der Zentralverriegelung richtig behebt, anstatt einfach Komponenten auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)
guentertiger1 (Autor)
Nachdem ich eine zweite Meinung eingeholt hatte, ging ich schließlich in eine zertifizierte Werkstatt, die sich auf Auto-Sicherheitssysteme spezialisiert hat. Der Techniker identifizierte schnell das gleiche Problem mit korrodierten Kabeln, das Sie erwähnt haben, plus Wasserschäden in der Nähe des Verriegelungsmechanismus in der Fahrertür. Die Reparatur kostete insgesamt 280 €, einschließlich der Reparatur des schlüssellosen Zugangssystems und des Austauschs einiger beschädigter Kabel im Sicherheitssystem. Sie haben auch alle Anschlüsse ordnungsgemäß abgedichtet, um zukünftige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Die Alarmanlage und die Zentralverriegelung funktionieren seit 3 Monaten einwandfrei. Viel bessere Erfahrung als mein vorheriger Mechaniker, der das gesamte Türsteuergerät ersetzen wollte, ohne überhaupt eine ordnungsgemäße Diagnose durchzuführen. Manchmal spart man langfristig Geld, wenn man etwas mehr für jemanden bezahlt, der sich mit diesen elektronischen Systemen auskennt. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, das hat mir geholfen zu verstehen, worauf ich bei einer Werkstatt achten muss.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
willisky82
Ich hatte den gleichen Zentralverriegelungsfehler an meinem VW Golf GTE Hybrid von 2015. Der Schlüsselanhänger funktionierte komplett nicht mehr, keine Reaktion der Türverriegelung, keine Kofferraumöffnung, nichts. Nach einer Diagnoseprüfung wurde das Problem auf korrodierte Kabelverbindungen im Türsteuergerät zurückgeführt. Die Hauptsymptome stimmten genau überein: vollständiger Ausfall des schlüssellosen Zugangssystems und nicht funktionierende manuelle Verriegelungsversuche. Die Alarmanlage war ebenfalls außer Betrieb, da sie auf dasselbe Steuergerät angewiesen ist. Die Reparatur umfasste: Prüfung des Türverriegelungs-Steuergeräts, Austausch korrodierter Kabelbaumstecker, Neuprogrammierung der Zentralverriegelung, Neu-Synchronisierung aller Schlüsselanhänger. Das war keine schnelle Lösung, es waren spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um das Sicherheitssystem ordnungsgemäß neu zu programmieren. Das Problem tritt tendenziell auf, wenn im Laufe der Zeit Feuchtigkeit in den Türkabelbaum gelangt. Ich empfehle dringend, dies bei einem Händler oder einer Fachwerkstatt mit geeigneten VW-Diagnosefähigkeiten überprüfen zu lassen. Obwohl es nicht mechanisch schwerwiegend ist, ist das Sicherheitssystem komplex und muss korrekt programmiert werden, um ordnungsgemäß mit der Wegfahrsperre und den schlüssellosen Zugangsfunktionen zu funktionieren.
(Übersetzt von Englisch)