100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emanuel_flame10

Passat-Sitzverstellung defekt: Probleme mit Motor und Kabelbaum

Nachdem meine elektrischen Sitze komplett ausgefallen sind, erhielt ich eine Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett meines Passat Hybrid 2018 (50114 km). Der Beifahrersitz lässt sich mit den Bedienelementen überhaupt nicht mehr bewegen. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Sitzmotor oder Sitzkabelbaum erlebt? Ich suche nach Ratschlägen zu typischen Reparaturkosten und der benötigten Zeit in der Werkstatt, da mein letzter Werkstattbesuch nicht besonders gut war.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

VFischer92

Der Ausfall des elektrischen Sitzes in Kombination mit einer Warnmeldung am Armaturenbrett deutet häufig auf einen beschädigten Sitzkabelbaum oder einen defekten Sitzmotor hin. Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem Passat GTE Hybrid von 2015 bei 48.000 km. Das Fahrzeugsitzsystem reagierte komplett nicht mehr, was mit Ihren Symptomen übereinstimmt. Die Diagnose ergab korrodierte Verkabelung im Sitzkabelbaum an der Stelle, wo er sich unter dem Sitz biegt. Die ständige Bewegung hat schließlich die Schutzbeschichtung abgenutzt. Der Sitzverstellmechanismus selbst war in Ordnung, aber die elektrischen Anschlüsse mussten ersetzt werden. Die Reparatur umfasste: Kompletter Austausch des Sitzkabelbaums, Prüfung der Funktionalität des Sitzmotors, Neukalibrierung der Sitzspeicherfunktionen, Löschen von Fehlercodes. Die Arbeitszeit beträgt für diese Reparatur in der Regel 2-3 Stunden. Obwohl es sich nicht um ein kritisches Sicherheitsproblem handelt, erfordert es die Aufmerksamkeit eines qualifizierten Technikers, da der ordnungsgemäße Betrieb des elektrischen Sitzes mehrere Steuermodule und Sicherheitssensoren umfasst. Ziehen Sie in Erwägung, beide Sitze überprüfen zu lassen, auch wenn nur einer Probleme aufweist. Die Verschlechterung des Kabelbaums betrifft aufgrund von Alter und Nutzungsmustern oft beide Seiten gleichermaßen.

(Übersetzt von Englisch)

emanuel_flame10 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit den elektrischen Sitzen meines VW Passat. Der Beifahrersitz hörte auf zu funktionieren und warf ähnliche Fehlercodes aus. Die Sitzverkabelung unter meinem Beifahrersitz war auch durch wiederholte Bewegungen beschädigt. Hat die Reparatur seitdem gut gehalten? Ich frage mich auch über Ihre endgültigen Kosten. Als mein Sitzkabelbaum ersetzt wurde, beliefen sich Arbeits- und Materialkosten auf etwa 450 €. Ich bin nur neugierig, ob das mit dem übereinstimmt, was Sie bezahlt haben, da die Reparaturkosten bei Problemen mit elektrischen Sitzen ziemlich unterschiedlich sein können.

(Übersetzt von Englisch)

VFischer92

Die Reparatur hält seit der Instandsetzung einwandfrei. Der Techniker stellte fest, dass die Batterie stark entladen war, was zu einer Fehlfunktion des elektrischen Sitzes führte. Nach dem Austausch der defekten Batterie für 290 € funktionierten alle elektrischen Sitze wieder normal, einschließlich des problematischen Beifahrersitzes. Ihre Reparaturkosten von 450 € klingen für einen kompletten Austausch des Sitzkabelbaums angemessen. In meinem Fall waren der Sitzmotor und die Verkabelung tatsächlich in Ordnung, nachdem das Batterieproblem behoben war. Es ist erwähnenswert, dass Probleme mit Autositzen aus verschiedenen Quellen stammen können, manchmal ist es der offensichtliche Sitzkabelbaum oder Motor, aber auch Probleme mit der Stromversorgung können ähnliche Symptome verursachen. Die Reparatur dauerte weniger Zeit als erwartet, da kein Austausch des Sitzkabelbaums erforderlich war. Die Werkstatt hat den Batteriewechsel und die Prüfung der elektrischen Sitze in etwa einer Stunde abgeschlossen. Eine richtige Diagnose hat definitiv dazu beigetragen, unnötige Teileaustausche zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

emanuel_flame10 (Autor)

Danke für den Hinweis. Ich habe den Sitz endlich letzte Woche reparieren lassen und wollte euch erzählen, wie es gelaufen ist. Ich bin diesmal in eine andere Werkstatt gegangen, die sich auf elektrische Systeme spezialisiert hat. Der Mechaniker fand das gleiche Problem mit abgenutzter Sitzverdrahtung, das andere auch erwähnt hatten. Die ständigen Sitzverstellungen hatten den Kabelbaum an der Knickstelle beschädigt. Die Reparatur des Fahrzeugsitzes dauerte insgesamt etwa 2,5 Stunden. Sie haben den gesamten Sitzkabelbaum ersetzt und alle elektrischen Sitzfunktionen getestet. Die Schlussrechnung belief sich auf 420 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Die elektrischen Sitzsteuerungen funktionieren jetzt wieder einwandfrei. Die Werkstatt hat vorsichtshalber auch die Verkabelung auf der Fahrerseite überprüft, aber die war noch in gutem Zustand. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt den gesamten Sitzmotor zu ersetzen, wie mein vorheriger Mechaniker vorgeschlagen hatte. Viel bessere Erfahrung mit dieser Werkstatt, sie haben sich Zeit genommen, um das Problem mit der Sitzverkabelung richtig zu diagnostizieren, anstatt nur zu raten. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, mehrere Angebote für elektrische Sitzprobleme einzuholen, da der Reparaturansatz zwischen den Werkstätten sehr unterschiedlich sein kann.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: