100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

davidhunter6

Patriot NOx-Katalysator & Auspuffleck Mystery

Laufen in Probleme mit meinem 2013 Jeep Patriot (2.4L Benzin, 120903km). Check-Motor-Licht ist auf und es scheint ein Abgasleck zu sein. Der letzte Mechaniker erwähnte etwas über den NOx-Katalysator als Fehler, aber ich bin skeptisch über ihre Einschätzung. Hat jemand mit ähnlichen Problemen bei seinem Patriot zu kämpfen? Ich suche nach Erfahrungen, bevor ich mich für eine Reparatur entscheide, denn mein letzter Werkstattbesuch war nicht gerade ideal. Ich möchte nur sicherstellen, dass die Auspuffanlage tatsächlich repariert werden muss und die Probleme mit der Kraftstoffeffizienz wirklich mit dem NOx-Katalysator zusammenhängen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ralfflame1

Hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2010 Jeep Compass 2.4L. Das Auspuffleck in Verbindung mit der Motorprüfleuchte wies direkt auf Probleme mit dem Katalysator und dem NOx-Emissionssystem hin. Der Abbau des NOx-Katalysators führte zu einem erhöhten Ausstoß von Stickoxiden und beeinträchtigte die Gesamtleistung des Motors. Das Abgasleck befand sich an der Verbindungsstelle zwischen dem Katalysator und dem Auspuffkrümmer. Es verursachte ein charakteristisches Zischgeräusch beim Beschleunigen und führte zu einem merklich schlechteren Kraftstoffverbrauch. Die Reparatur umfasste den Austausch der Katalysatorbaugruppe und der umliegenden Dichtungen. Anschließend musste das Abgassystem neu kalibriert werden. Es handelte sich um eine umfangreiche Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte, um zu überprüfen, ob die NOx-Emissionswerte wieder im normalen Bereich lagen. Die Symptome stimmten perfekt überein: schlechte Kraftstoffeffizienz, Auspuffgeräusche und die Motorkontrollleuchte. Eine Reparatur war unumgänglich, da ein defekter Katalysator im Laufe der Zeit zu schwerwiegenderen Motorproblemen und höheren Emissionen führen kann. Die Messwerte des Luftqualitätssensors bestätigten die Diagnose vor und nach der Reparatur. In Anbetracht des Alters und der Laufleistung Ihres Patriot deuten diese Symptome stark auf ähnliche Probleme mit dem Abgassystem hin, die bald behoben werden sollten, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

davidhunter6 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome und der Reparaturprozess entsprechen dem, was ich bei meinem Patriot erlebe. Ich habe eine zweite Meinung von einer anderen Werkstatt eingeholt, die bestätigte, dass der Katalysator ausgetauscht werden muss. Können Sie sich ungefähr daran erinnern, wie viel Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Haben Sie seit dem Austausch des Katalysators noch andere Probleme festgestellt? Ich möchte nur sicherstellen, dass die Reparatur lange hält und die Kraftstoffeffizienz erhalten bleibt.

(Übersetzt von Englisch)

ralfflame1

Ich habe die Reparaturen durchführen lassen, und jetzt funktioniert alles wunderbar. Das Leck in der Auspuffanlage wurde für 265 Euro repariert. Dabei wurde auch die Alterung des NOx-Speicherkatalysators behoben, der die Abgasprobleme verursacht hatte. Die Fahrzeugdiagnose ergab, dass die Reparatur erfolgreich war, die Kraftstoffeffizienz ist wieder normal und die Luftqualitätswerte sind perfekt. Seit der Reparatur leuchtet keine Motorprüfleuchte mehr auf. Der Katalysator und die umliegenden Komponenten funktionieren genau so, wie sie sollen. Die Auspuffanlage ist nun schon einige Monate in Betrieb, und sie ist nach wie vor in Topform. Das zischende Geräusch ist völlig verschwunden, und der Kraftstoffverbrauch ist konstant gut geblieben. Die Werkstatt hat das Abgassystem nach der Reparatur gründlich getestet, um sicherzustellen, dass alles richtig abgedichtet und kalibriert ist. Im Nachhinein betrachtet war es klug, eine zweite Meinung einzuholen, wie Sie es getan haben. Bei Problemen mit dem Abgassystem ist es wichtig, eine genaue Diagnose zu erhalten, bevor man sich zur Reparatur entschließt. Die Investition hat sich gelohnt, denn die Leistung des Fahrzeugs hat sich verbessert und man kann beruhigt sein.

(Übersetzt von Englisch)

davidhunter6 (Autor)

Ich habe schließlich in den sauren Apfel gebissen und meinen Patriot zu einem Mechaniker meines Vertrauens gebracht. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 780 Euro, einschließlich des Austauschs des Katalysators und der Reparatur aller damit zusammenhängenden Komponenten der Abgasanlage. Das Problem mit den NOx-Emissionen war genau das, was beide Werkstätten diagnostiziert hatten. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Man zeigte mir den verschlissenen Katalysator, und die Verschlechterung war offensichtlich. Nach der Reparatur bemerkte ich sofort eine bessere Kraftstoffeffizienz, und das Auspuffgeräusch verschwand vollständig. Die Motorkontrollleuchte erlosch sofort nach Abschluss der Kalibrierung des Abgassystems. Ich fahre den Wagen jetzt seit etwa zwei Wochen, und der Unterschied ist bemerkenswert. Der Motor läuft ruhiger, die Beschleunigung ist besser, und mein Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert. Die Luftqualitätswerte sind laut der Diagnose nach der Reparatur jetzt perfekt. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall, wenn man es richtig macht und nicht noch länger aufschiebt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: