100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

alexandereule55

Peugeot 106 Abgasbehandlung Fehlfunktion

Guten Abend. Ich habe einen Peugeot 106 von 2003 mit Benzinmotor und es wird eine Abgasbehandlungsstörung angezeigt. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und er läuft ziemlich unrund. Ich kann auch Abgasgeruch wahrnehmen und bin mir ziemlich sicher, dass irgendwo eine Undichtigkeit vorliegt. Die Laufleistung beträgt 173970 km. Aufgrund einiger Diagnosen, die ich durchgeführt habe, tendiere ich zu einem defekten Lambdasensor. Hat das schon mal jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 106 aus dem Jahr 2003 zeigt eine Fehlfunktion der Abgasreinigung an, angezeigt durch eine Motorwarnleuchte und unruhigen Lauf, zusammen mit einem auffälligen Abgasgeruch, der auf ein Leck hindeutet. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Lambdasensor, was durch die Diagnose bestätigt wird. Ein ähnlicher Fall bestätigte, dass ein Abgasleck die Messwerte des Lambdasensors beeinflussen und zu einem Fehler führen kann. Die Lösung umfasste eine professionelle Diagnose und Reparatur, einschließlich des Austauschs des Lambdasensors und der Behebung des Abgaslecks, was zu einer verbesserten Fahrzeugleistung führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

joachim_taylor1

Mir ist etwas Ähnliches an meinem 106 passiert, obwohl ich selbst keine Diagnose durchgeführt habe. Als die Motorleuchte anging, bemerkte ich einen unruhigen Leerlauf und einen starken Abgasgeruch. Wenn Ihr Auspuff tatsächlich undicht ist, würde sich das definitiv auf die Sauerstoffsensorwerte auswirken und einen Fehler verursachen. Ich hatte auch etwas Zögern beim Beschleunigen. War dies ein anhaltendes Problem oder trat es nur gelegentlich auf?

(community_translated_from_language)

alexandereule55 (community.author)

Danke für die Antwort! Es ist jetzt leider ziemlich konstant. Der unruhige Lauf ist meistens vorhanden, und der Geruch ist immer da. Die Motorleuchte leuchtet ständig. Haben Sie auch den Lambdasensor vermutet, und wenn ja, welche Schritte haben Sie unternommen, um dies zu bestätigen?

(community_translated_from_language)

joachim_taylor1

Ich vermutete zunächst die Lambdasonde, da dies ein häufiges Problem ist, und ich hatte auch viel über den Partikelfilter und die NOx-Sensoren gelesen. Angesichts des Auspufflecks und der Konstanz des Problems bedarf es jedoch wirklich einer professionellen Diagnose. Ich brachte meinen Wagen in eine vertrauenswürdige Werkstatt, und sie bestätigten den Ausfall der Lambdasonde, den sie auf das Auspuffleck zurückführten. Sie fanden etwas Korrosion um die Auspuffkrümmerdichtung, die sie ersetzen mussten, bevor sie den Sensor austauschten.

(community_translated_from_language)

alexandereule55 (community.author)

Okay, klingt, als wäre ich auf dem richtigen Weg, aber ein Werkstattbesuch ist definitiv erforderlich. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung teilen! Es stellte sich heraus, dass es die Lambdasonde war, wie vermutet. Die Werkstatt fand auch ein kleines Auspuffleck in der Nähe des Krümmers, genau wie Sie erwähnt haben. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 375 €, einschließlich Teile und Arbeitszeit. Läuft jetzt viel besser!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

106