marcomaier3
Peugeot 106 Scheinwerfer Reichweitenkontrollproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Problem beim Peugeot 106 von 2002 betrifft eine defekte Leuchtweitenregulierung, die zu einem Fehler und einer Warnleuchte führt, wobei die Abblendlichter falsch ausgerichtet sind. Mögliche Ursachen sind ein defekter Sensor oder defekte Servomotoren, die für die Bewegung der Scheinwerfer verantwortlich sind. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung der Servomotoren auf Defekte oder Schäden vorgeschlagen, und falls erforderlich, die Konsultation einer Werkstatt für eine professionelle Diagnose und Reparatur.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marcomaier3 (community.author)
Danke für den Tipp! Servomotoren, was? Daran hatte ich noch nicht gedacht. Wo genau befinden sie sich, und gibt es eine Möglichkeit, sie ohne Spezialausrüstung zu testen? Sind diese Dinger auch normalerweise leicht zu ersetzen, oder erwartet mich ein großes Problem?
(community_translated_from_language)
isabellaschroeder1
Sie sind normalerweise direkt an der Rückseite der Scheinwerferbaugruppe befestigt. Das Testen ohne geeignete Werkzeuge kann leider knifflig sein. Sie könnten versuchen, die elektrischen Anschlüsse visuell auf Korrosion oder Beschädigung zu untersuchen, aber darüber hinaus ist es wahrscheinlich am besten, eine Werkstatt einen Blick darauf werfen zu lassen. Am Ende musste ich das bei meinem Astra tun, und es hat mir viel Ärger erspart.
(community_translated_from_language)
marcomaier3 (community.author)
Ja, ich denke, du hast Recht. Ich hatte gehofft, es wäre eine einfache Lösung, aber an den Scheinwerfern herumzubasteln ist wahrscheinlich keine gute Idee für mich. Ich schätze, ich muss in den sauren Apfel beißen und es in eine Werkstatt bringen. Danke für die Hilfe und das Teilen deiner Erfahrung! Sie haben mir 1040€ für den Austausch des Servomotors angeboten. Autsch!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
106
isabellaschroeder1
Klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, obwohl die genauen Symptome etwas anders waren. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es ein defekter Sensor war, der die Scheinwerferregulierung steuerte. Haben Sie die Servomotoren in den Scheinwerfern selbst überprüft? Sie sind für die Auf- und Abbewegung verantwortlich, vielleicht ist einer von ihnen defekt. Ein defekter Servomotor kann die beschriebenen Probleme verursachen.
(community_translated_from_language)