maxhimmel76
Peugeot 107 Diesel Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
maxhimmel76 (Autor)
Ja, die Motorleuchte leuchtet schon eine Weile, das hätte ich erwähnen sollen! Was kalt vs. warm angeht, habe ich nicht wirklich darauf geachtet. Wo genau befindet sich der Ansaugkrümmerdrucksensor? Und würde ein fehlerhafter Sensor all diese Symptome verursachen?
(Übersetzt von Englisch)
sarahwolf91
Der Ansaugkrümmerdrucksensor befindet sich typischerweise am Ansaugkrümmer selbst, manchmal in der Nähe der Drosselklappe. Ein defekter Sensor könnte definitiv diese Symptome verursachen, da er dem Motorsteuergerät (ECU) wichtige Daten über die in den Motor eintretende Luftmenge liefert. Angesichts der zischenden Geräusche und des Ruckelns ist jedoch ein defekter Ansaugkrümmerklappenantrieb sehr wahrscheinlich. Angesichts der Symptome und der Laufleistung würde ich empfehlen, es von einer renommierten Werkstatt überprüfen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
maxhimmel76 (Autor)
Vielen Dank! Klingt, als ob es meine begrenzten Fähigkeiten übersteigt. Ich werde es in der Werkstatt buchen und die Steuerung der Ansaugkrümmerklappe erwähnen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sarahwolf91
Klingt frustrierend! Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem alten Vauxhall Astra, obwohl es ein Benzinmotor war. Reduzierte Leistung, unruhiger Lauf... das ganze Programm. War Ihre 'Check Engine'-Leuchte an? Und haben Sie einen Unterschied in der Leistung bemerkt, wenn der Motor kalt war, im Vergleich zu wenn er warm wurde? Es könnte eine Vakuumleckage irgendwo im Ansaugsystem geben. Haben Sie zufällig den Ansaugkrümmerdrucksensor überprüft?
(Übersetzt von Englisch)