melissaschwarz1
Peugeot 2008 Kurbelwellen-Nockenwellenfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Peugeot 2008 von 2014 zeigt einen Fehler mit der Meldung "Kurbelwellen-Nockenwellen-Referenzwert", was zu einer Kontrollleuchtenanzeige, reduzierter Motorleistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führt. Das Problem liegt wahrscheinlich an einer Synchronisationsstörung zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle, möglicherweise verursacht durch einen defekten Kurbelwellensensor. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den Kurbelwellensensor überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, da er bei fehlerhaften Daten an das Motorsteuergerät zu Zeitfehlern und Leistungsproblemen führen kann.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
melissaschwarz1 (community.author)
Sie erwähnten den Kurbelwellensensor. Ist das wahrscheinlich der Hauptschuldige? Und wie schwierig war es, ihn zu diagnostizieren oder zu reparieren? Ich versuche, eine riesige Rechnung zu vermeiden, wenn ich kann...
(community_translated_from_language)
emiliaschmid10
Ja, der Kurbelwellensensor ist ein Hauptverdächtiger. Er teilt dem Motorsteuergerät (ECU) die Position und Drehzahl der Kurbelwelle mit. Wenn er defekt ist, erhält das Steuergerät fehlerhafte Daten, was zu den Timing-Fehlern und Leistungsproblemen führt. Ihn selbst zu diagnostizieren, kann ohne die richtigen Werkzeuge knifflig sein. Ich habe meinen in eine Werkstatt gebracht; sie bestätigten, dass es der Kurbelwellensensor war und ersetzten ihn. Hat mich alles in allem etwa 340 € mit Arbeitslohn gekostet. Aber das hat es behoben. Es lohnt sich, es überprüfen zu lassen, bevor Sie zu viele Kilometer fahren und es schlimmer machen.
(community_translated_from_language)
melissaschwarz1 (community.author)
Vielen Dank für die Einsichten! Das ist unglaublich hilfreich. Sieht so aus, als wäre ein Werkstattbesuch unvermeidlich. Zumindest habe ich jetzt einen soliden Ausgangspunkt und weiß, was mich erwartet. Hoffentlich ist es nur der Kurbelwellensensor wie bei dir. Ich werde das Ergebnis mitteilen, sobald ich es behoben habe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
2008
emiliaschmid10
Klingt bekannt! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2008er (allerdings Benziner) – Motorkontrollleuchte, träge Leistung. Dieser Referenzwert deutet auf ein mögliches Synchronisationsproblem zwischen Kurbel- und Nockenwelle hin. Im Grunde ist die Motorsteuerung verstellt. Hast du den Kurbelwellensensor überprüft?
(community_translated_from_language)