100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lenahofmann1

Peugeot 206 Motorkontrollleuchte Luftventilproblem

Ich habe ein kniffliges Problem mit meinem Peugeot 206 von 2000 mit Benzinmotor. Die Motorkontrollleuchte leuchtet bei 298354 km. Ich vermute einen Fehler im Luftventilsystem, vielleicht einen defekten Schlauch von der Pumpe zum Ventil. Hat das schon jemand gesehen, und welche Diagnoseverfahren haben geholfen, das Leck zu finden?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

finnfriedrich15

Motorkontrollleuchte, was? Das ist nie lustig! Unterdruckschläuche sind bei diesen älteren Peugeots berüchtigt. Haben Sie genau um den Lufteinlass herum gelauscht, während der Motor läuft? Können Sie Zischgeräusche hören, die auf ein Leck hindeuten?

(Übersetzt von Englisch)

lenahofmann1 (Autor)

Ich habe versucht zu lauschen, aber die Umgebungsgeräusche machen es schwer, die Ursache zu lokalisieren. Gibt es eine empfohlene Methode zur Isolierung eines Vakuumlecks, vielleicht ein bestimmtes Werkzeug oder eine Technik?

(Übersetzt von Englisch)

finnfriedrich15

Hmm, wenn Sie es nicht mit dem Ohr orten können, könnte es knifflig sein. Es klingt jedoch so, als wären Sie auf dem richtigen Weg. Haben Sie angesichts Ihrer Fachkenntnisse einen Rauchtest in Betracht gezogen? Andernfalls ist es vielleicht am besten, es in eine Werkstatt zu bringen – sie würden das Problem wahrscheinlich schnell finden.

(Übersetzt von Englisch)

lenahofmann1 (Autor)

Ich schätze Ihre Erkenntnisse. Ich habe die Schlauchverbindungen genauer untersucht, und es war in der Tat ein defekter Schlauch. Die Reparatur, der Austausch des Schlauchs, kostete 175 €. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: