100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mika_fischer9

Peugeot 206 Start-Stopp-Problem

Mein Peugeot 206 (Benzinmotor) von 2011 mit 31672 km hat Start-Stopp-Probleme. Der Motor geht an Ampeln aus, weigert sich aber manchmal, neu zu starten, und die Warnleuchte geht an. Das Auslesegerät ist nicht spezifisch. Könnte es etwas anderes als der Anlasser sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

michaelschneider7

Klingt vertraut. Mein alter Volvo V50 hatte ein ähnliches Start-Stopp-Problem, warf einen Code über niedrige Spannung aus und ließ mich gelegentlich im Stich. Hatte Ihr Peugeot viele Kurzstreckenfahrten, bevor dies begann? Die Batterie bekommt möglicherweise nicht genug Ladung, um die Start-Stopp-Funktion zufrieden zu stellen. Wie ist der Zustand Ihrer Batterie? Haben Sie sie testen lassen?

(Übersetzt von Englisch)

mika_fischer9 (Autor)

Guter Punkt wegen der Batterie! Es macht viele Kurzstrecken zu den Geschäften. Ich habe es aber noch nicht testen lassen. Ist es möglich, dass das Auto einwandfrei läuft, abgesehen von dem Start-Stopp-Problem, selbst wenn die Batterie defekt ist?

(Übersetzt von Englisch)

michaelschneider7

Ja, auf jeden Fall. Das Auto läuft gut, solange genügend Strom vorhanden ist, um den Motor zu starten. Die Start-Stopp-Funktion ist in der Regel das erste, was sich beschwert, wenn die Batterie zu schwächeln beginnt. Bei Volvo war es genau dasselbe. Irgendwann wurde es so schlimm, dass der Anlasser Mühe hatte, also würde ich empfehlen, es früher als später in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, sonst könnten Sie den Anlassermotor beschädigen.

(Übersetzt von Englisch)

mika_fischer9 (Autor)

Danke für den Rat! Sie hatten Recht. Habe die Batterie testen lassen, und sie war stark entladen und defekt. Neue Batterie eingebaut, Start-Stopp ist wieder in Betrieb, und die Geldbörse ist um 290€ leichter. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: