100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

peter_miller7

Peugeot 207 Active Motorhaubenfehler

Brauche Hilfe! Mein Peugeot 207 von 2012 (Benzinmotor) zeigt "Aktiver Haubenfehler" an und die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet. Der Code-Leser zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit dem aktiven Haubensystem an. Vielleicht lösen die Federtriebe aus? Er hat etwa 67540 km auf dem Tacho. Denke, es könnte mit der Unfallerkennung zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 207 aus dem Jahr 2012 zeigte die Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" und eine Airbag-Warnleuchte an, wobei ein Code auf ein Problem mit dem aktiven Motorhaubensystem hinwies. Das Problem wurde im Zusammenhang mit der Crash-Erkennung vermutet, möglicherweise mit Beteiligung der Federantriebe. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch eines defekten Beschleunigungssensors behoben, der Teil des aktiven Motorhaubensystems zum Schutz von Fußgängern bei einem Unfall ist. Nach diesem Hinweis wurde der defekte Sensor ersetzt, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lukashoffmann2

Wow, das klingt vertraut! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem 207. Die Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" erschien plötzlich und hat mich erschreckt. Fühlt es sich so an, als ob tatsächlich etwas mit der Motorhaube passiert, oder ist es nur die Warnung? Wenn diese Systeme verrückt spielen, kann es super nervig sein!

(community_translated_from_language)

peter_miller7 (community.author)

Danke für die Antwort! Nein, die Motorhaube selbst scheint zum Glück völlig normal zu sein. Nur die Fehlermeldung und die Airbag-Leuchte. War es bei Ihnen letztendlich ein Sensorproblem oder etwas komplizierteres? Ich versuche, eine riesige Reparaturrechnung zu vermeiden, wenn ich kann!

(community_translated_from_language)

lukashoffmann2

Okay, das sind gute Neuigkeiten über die Motorhaube selbst. Ehrlich gesagt, bei mir war es ein defekter Beschleunigungssensor. Er ist Teil des aktiven Motorhaubensystems, das die Motorhaube bei einem Unfall ein wenig anheben soll, um Fußgänger zu schützen. Anscheinend war der Sensor etwas übereifrig und dachte, ich würde einen Unfall haben, obwohl ich keinen hatte! Ich würde es auf jeden Fall von einem Profi überprüfen lassen. Könnte Ihnen einige Kopfschmerzen ersparen!

(community_translated_from_language)

peter_miller7 (community.author)

Vielen Dank! Habe Ihren Rat befolgt und es in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten – defekter Beschleunigungssensor! Neuer Sensor eingebaut und Fehler für 315 € behoben. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

207