felixneumann62
Peugeot 207 Start- und Abwürgen-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Peugeot 207 von 2006 hat Probleme beim Starten und geht im Leerlauf, besonders bei Kälte, aus, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Man vermutet einen defekten Nockenwellensensor oder einen defekten Geberrad. Ein ähnliches Problem wurde durch die Überprüfung sowohl des Nockenwellen- als auch des Kurbelwellensensors gelöst, wobei letztendlich der Nockenwellensensor als Ursache identifiziert wurde. Nach dem Austausch des Nockenwellensensors und der Behebung des Problems am Geberrad läuft das Auto einwandfrei.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
felixneumann62 (community.author)
Ich hatte den Kurbelwellensensor wegen der Diagnosecodes, die auf den Nockenwellensensor hindeuteten, nicht in Betracht gezogen. Könnte ein defekter Kurbelwellensensor wirklich die gleichen Symptome verursachen? Wie kann ich den Unterschied erkennen, ohne einfach Teile auszutauschen?
(community_translated_from_language)
simonstern3
Es ist definitiv möglich. In meinem Fall stellte sich am Ende der Nockenwellensensor heraus, nachdem die Werkstatt beides überprüft hatte. Angesichts Ihrer Kilometerleistung und der Symptome würde ich sagen, es ist am besten, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Sie können das Problem richtig diagnostizieren und Ihnen Geld sparen.
(community_translated_from_language)
felixneumann62 (community.author)
Ich habe meinen Peugeot zu einem Mechaniker gebracht. Der Nockenwellensensor war in der Tat defekt, wahrscheinlich aufgrund eines verschlissenen Encoder-Rads, wie vermutet. Die Reparatur kostete 695 €. Das Auto läuft jetzt perfekt. Danke für eure Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
207
simonstern3
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 207, obwohl es sich um eine Benzinversion handelte. Schlechtes Anspringen, Abwürgen und die Motorkontrollleuchte klingen vertraut. Haben Sie den Kurbelwellensensor überprüft? Manchmal kann ein Fehler dort Nockenwellensensorprobleme vortäuschen oder sogar verursachen.
(community_translated_from_language)