lisa_schulze1
Peugeot 207 Zischgeräusch und Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lisa_schulze1 (Autor)
Danke für den Tipp! Ich werde diese Schläuche auf jeden Fall überprüfen. Das Zischen wird lauter, wenn der Motor höher dreht. Was den Motor betrifft, so scheint er im Leerlauf in Ordnung zu sein, obwohl ich gestern glaube ich eine leichte Fehlzündung gespürt habe. Was genau ist bei Ihnen ausgelaufen?
(Übersetzt von Englisch)
williknight16
Klingt sehr nach dem Ansaugschlauch. Meiner hatte einen Riss an der Unterseite, in der Nähe des Krümmers. Es ist anscheinend ein häufiges Problem. Sie können versuchen, es selbst zu finden, aber ehrlich gesagt, ist es bei diesen Symptomen am besten, eine Werkstatt eine ordnungsgemäße Lecksuche durchführen zu lassen. Sie können es schnell lokalisieren und weitere Motorschäden verhindern.
(Übersetzt von Englisch)
lisa_schulze1 (Autor)
Okay, vielen Dank für den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war ein gerissener Ansaugschlauch. Sie haben ihn ersetzt, und das Zischen ist weg, die Motorkontrollleuchte ist aus, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Hat mich 100€ gekostet. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
williknight16
Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem 207. Überprüfen Sie alle Schläuche, die mit dem Ansaugkrümmer verbunden sind, insbesondere den, der vom Luftfilterkasten zum Motor führt. Achten Sie genau darauf, wo sich die Schlauchschellen befinden. Ist das Zischen konstant oder ändert es sich mit der Motordrehzahl? Irgendwelches unruhiges Leerlaufverhalten oder Fehlzündungen?
(Übersetzt von Englisch)