100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

leoniethunder23

Peugeot 3008 Problem mit dem Ladedrucksensor

Also, Peugeot-Gurus, ich bin am Verzweifeln! Mein 2018er Peugeot 3008 Diesel macht Probleme. Die Motorkontrollleuchte verspottet mich, und er ruckelt wie ein widerspenstiges Pferd, wenn ich beschleunige. Ich höre auch ein Pfeifen und ein lautes Zischen, wenn ich Gas gebe. Obendrein geht der Motor manchmal im Leerlauf aus, und mein Kraftstoffverbrauch ist explodiert! Fühlt sich an, als würde ich einen Traktor fahren, mit stark reduzierter Motorleistung. Ich vermute, dass es der Ladedrucksensor ist, vielleicht ein fehlerhaftes Kabel oder ein Stecker. Hat noch jemand diese Probleme erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Peugeot 3008 aus dem Jahr 2018 hatte Probleme wie die Kontrollleuchte "Check Engine", Ruckeln beim Beschleunigen, Pfeif- und Zischgeräusche, Absterben des Motors im Leerlauf und erhöhten Kraftstoffverbrauch, was zu Verdacht auf den Ladedrucksensor führte. Mögliche Ursachen waren ein Vakuumleck oder ein defekter Sensor. Nach der Überprüfung der Ansaugschläuche und der Konsultation eines Fachmanns wurde bestätigt, dass das Problem an einer defekten Kabelverbindung zum Ladedrucksensor lag, die von einer Werkstatt behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

miasilber47

Wow, das klingt nach einer Party von Problemen! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem 3008 (kann mich nicht an das genaue Jahr erinnern). Dieses Pfeifen und Zischen, plus das Ruckeln, kommt mir bekannt vor. Haben Sie alle Lufteinlassschläuche auf Risse oder Brüche überprüft? Es könnte etwas Einfaches wie ein Vakuumleck sein, das dazu führt, dass der Sensor falsch liest. Es ist wie der Versuch, einen Ballon mit einem Loch aufzublasen – der Druck stimmt einfach nicht!

(community_translated_from_language)

leoniethunder23 (community.author)

Guter Tipp! Ich werde die Schläuche auf jeden Fall überprüfen. Aber, wenn es der Ladedrucksensor selbst WAR, welche Art von Verrücktheit hast du erlebt? Waren es die gleichen Symptome oder etwas ganz anderes?

(community_translated_from_language)

miasilber47

Ja, ich habe auch die Schläuche überprüft, und sie sahen gut aus. Ehrlich gesagt, es war so ähnlich wie das, was du beschreibst, dass ich darauf wette, dass es der Sensor ist. Am Ende habe ich mich dazu durchgerungen und es in eine Werkstatt gebracht. Sie führten eine Diagnose durch und, bumm, defekter Ladedrucksensor. Am besten von einem Profi überprüfen lassen, denn das Hantieren mit dem Turboladersystem, ohne zu wissen, was man tut, könnte zu größeren, den Geldbeutel leerenden Problemen führen. Stell dir das wie eine Operation vor – besser, einen Arzt damit zu beauftragen!

(community_translated_from_language)

leoniethunder23 (community.author)

Sie hatten Recht! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und es war tatsächlich der Ladedrucksensor. Der Kabelanschluss war defekt. 95 € später, und sie läuft wie ein Traum! Vielen Dank für die Hilfe. Ich weiß es wirklich zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

3008