100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dominiklight88

Peugeot 3008 Start-Stopp-Problem

Hallo, ich habe Probleme mit der Start-Stopp-Automatik in meinem 2014er Peugeot 3008 Diesel mit 15.579 km. In letzter Zeit funktioniert die Start-Stopp-Automatik nicht mehr. Ich bekomme einen gespeicherten Fehler, der Motor schaltet sich manchmal unerwartet ab und die Warnleuchte leuchtet auf. Ich vermute, dass es mit der Batterie zusammenhängen könnte, vielleicht ist sie stark entladen oder defekt? Irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

luisatiger1

Guten Tag. Haben Sie die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass der Ladezustand der Batterie die Funktionalität des Start-Stopp-Systems beeinflusst? Ich hatte eine ähnliche Zwickmühle mit meinem Peugeot 3008. Könnten Sie bitte Einzelheiten zu den registrierten Diagnose-Fehlercodes angeben?

(Übersetzt von Englisch)

dominiklight88 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte noch keine Gelegenheit, die Codes selbst zu lesen, aber ich werde versuchen, das bald zu tun. Hatte der Motor bei diesem Problem auch manchmal unerwartet einen Aussetzer, oder hat nur die Start-Stopp-Funktion nicht funktioniert?

(Übersetzt von Englisch)

luisatiger1

Ja, der Motor ist in der Tat gelegentlich unerwartet stehen geblieben. Aufgrund meiner Erfahrung und angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome würde ich empfehlen, einen qualifizierten Kfz-Techniker für eine umfassende Diagnoseuntersuchung zu konsultieren. Es ist plausibel, dass eine entladene oder defekte Batterie die Ursache ist, aber es ist unerlässlich, festzustellen, ob zugrunde liegende Probleme zur Entladung der Batterie beitragen.

(Übersetzt von Englisch)

dominiklight88 (Autor)

Okay, danke für den Rat. Ich bin dankbar, dass Sie bestätigt haben, dass Sie das gleiche Absterbeproblem hatten. Ich werde es in eine Werkstatt bringen und die Batterie und alle anderen potenziellen Probleme überprüfen lassen. Habe 290 € für eine neue Batterie und Diagnose bezahlt. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: