100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

detlefsmith1

Peugeot 3008 Überhitzungsproblem mit der Luftklappe

Ich habe ein Problem mit den aktiven Luftklappen an meinem Peugeot 3008 Benziner von 2014. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Motor überhitzt. Diagnose-Scans deuten auf einen Defekt im Elektromechanismus der aktiven Luftklappen hin. Ist jemand schon einmal auf ein ähnliches Problem gestoßen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marioherrmann55

Ich besitze auch einen Peugeot 3008 und hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Die Motorkontrollleuchte leuchtete und das Auto lief heißer als gewöhnlich. Haben Sie einen Diagnosescan durchgeführt, um den genauen Fehlercode zu ermitteln? Das hat mir sehr geholfen.

(Übersetzt von Englisch)

detlefsmith1 (Autor)

Ja, die Diagnose hat einen Fehler speziell im Elektromechanismus des aktiven Luftklappensystems angezeigt. War Ihre Diagnose ebenso präzise und wies sie auch direkt auf den Elektromechanismus der Luftklappe als Ursache der Überhitzung hin?

(Übersetzt von Englisch)

marioherrmann55

Ja, die Diagnose war ziemlich eindeutig. Es waren die Luftklappen. Ehrlich gesagt, ich bin kein Experte, aber ich würde empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Die können es reparieren.

(Übersetzt von Englisch)

detlefsmith1 (Autor)

Basierend auf den Informationen habe ich das Fahrzeug von einer zertifizierten Werkstatt inspizieren und reparieren lassen. Das Problem war in der Tat der defekte Elektromechanismus der aktiven Luftklappen, wie vermutet. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 590€.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: