100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FabHuber

Peugeot 301 Motor überhitzt

Ich habe ein beunruhigendes Problem mit meinem Peugeot 301 Diesel von 2023. Er hat etwa 60045 km gelaufen. Der Motor überhitzt, und die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf. Ich habe auch festgestellt, dass Kühlmittel nach dem Fahren unter dem Auto austritt, was meiner Vermutung nach auf übermäßigen Druck zurückzuführen ist. Ich habe den Kühlmittelstand überprüft, und er scheint in Ordnung zu sein, wenn der Motor kalt ist. Ich bin kein wirklicher Autoexperte; könnte es sich um einen Softwarefehler oder so etwas handeln?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein 2023er Peugeot 301 Diesel mit 60.045 km hat eine Motorüberhitzung und eine permanente "Check Engine"-Leuchte, begleitet von Kühlmittelverlust nach der Fahrt. Der Kühlmittelstand scheint im kalten Zustand normal zu sein, was auf ein mögliches Problem mit Überdruck hindeutet. Das Problem wurde als defekter Kabelanschluss an das Steuergerät identifiziert und von einer lokalen Werkstatt behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

charleshunter32

Kommt mir bekannt vor! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem 301. Wirft er bestimmte Fehlercodes aus oder nur die Motorkontrollleuchte? Könnte ein Kommunikationsfehler der Steuereinheit sein. Es lohnt sich, zuerst die Kabel- und Steckverbindungen zu den Komponenten zu überprüfen.

(community_translated_from_language)

FabHuber (community.author)

Danke! Ich habe selbst kein Code-Lesegerät, also sehe ich nur die Motorkontrollleuchte. Wenn Sie 'Kabel- und Steckeranschlüsse' sagen, auf welches Steuergerät beziehen Sie sich dann konkret? Ist es etwas, das ich leicht selbst überprüfen kann, oder ist es tief verborgen?

(community_translated_from_language)

charleshunter32

Ja, ohne den Code ist es schwer, die Ursache zu finden. Bei mir war es am Ende eine defekte Verbindung, die alle möglichen seltsamen Dinge auslöste. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich nicht im Motorraum auskennen, würde ich Ihnen raten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Das erspart Ihnen auf lange Sicht Kopfschmerzen.

(community_translated_from_language)

FabHuber (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie hatten Recht - eine defekte Kabelverbindung zum Steuergerät war der Übeltäter. Die Reparatur hat mich 95€ gekostet. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

301