100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

noahbeck56

Peugeot 301 Nockenwellensensor Problem

Ich habe Probleme mit meinem 2020 Peugeot 301 Benziner. Er hat etwa 280119 km. Er springt schwer an, geht manchmal aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich denke, es könnte der Nockenwellensensor sein. Könnte das Encoder-Rad an den Nockenwellen das Problem sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tobiasblade98

Hallo. Mir ist etwas Ähnliches mit meinem 301 passiert. Die Motorkontrollleuchte leuchtete und er lief unrund, besonders wenn er kalt war. Es fühlte sich an, als würde der Motor stottern, so ähnlich, wie wenn man nach einem Sprint nach Luft schnappt. Haben Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes erhalten, als Sie ihn überprüft haben?

(Übersetzt von Englisch)

noahbeck56 (Autor)

Ja, der Fehlercode deutete auf einen Fehler am Nockenwellenpositionssensor hin. War die Reparatur kostspielig, und hat sie alle Probleme behoben, die Sie hatten?

(Übersetzt von Englisch)

tobiasblade98

Ach, der gefürchtete Nockenwellensensor. Es könnte der Sensor selbst sein, oder wie du erwähnt hast, das Encoder-Rad-Ding. Ich bin kein Mechaniker, aber ich habe gehört, dass diese Räder beschädigt werden können. Ehrlich gesagt, nachdem ich selbst ein paar mögliche Ursachen verfolgt hatte, bin ich einfach in eine Werkstatt gegangen. Sie haben es behoben. Es war nicht billig, aber es hat das Problem vollständig behoben. Hat mir eine Menge Kopfschmerzen erspart.

(Übersetzt von Englisch)

noahbeck56 (Autor)

Basierend auf Ihrer Erfahrung werde ich einen Termin in einer Werkstatt vereinbaren, um den Nockenwellensensor und das Encoder-Rad zu überprüfen. Die Reparatur wird auf etwa 695 € geschätzt. Hoffentlich wird das es beheben. Danke für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: