100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

TheoPfeff

Peugeot 307 Diesel-Problem mit dem Turbolader

Ich habe ein beunruhigendes Problem mit meinem Peugeot 307 von 2009, Dieselmotor, der 158.781 km gelaufen ist. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, mit deutlicher Leistungsreduzierung und schlechtem Ansprechverhalten des Motors. Es gibt ein Pfeifgeräusch, das sich beim Beschleunigen in ein lautes Zischen verwandelt. Gelegentlich geht der Motor im Leerlauf aus, und ich habe einen höheren Kraftstoffverbrauch festgestellt. Ich vermute, dass es sich um einen defekten Ladedrucksteller handeln könnte. Hat jemand anderes ähnliche Symptome erlebt? Jegliche Erkenntnisse wären hilfreich, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richard_fox6

Diese Symptome klingen nach einem Problem mit dem Ladedruck. Ich hatte etwas Ähnliches in meinem alten Auto. Haben Sie die Unterdruckleitungen zum Turbolader-Stellglied überprüft? Ein Leck dort könnte das Zischen und den Leistungsverlust verursachen. Wirft es bestimmte Fehlercodes aus? Das Wissen über den Code könnte wirklich helfen, einzugrenzen, ob es das Stellglied selbst oder etwas anderes im Ladedruckregelsystem ist. Könnte auch ein defekter Drucksensor sein.

(Übersetzt von Englisch)

TheoPfeff (Autor)

Ich habe die Unterdruckleitungen noch nicht selbst überprüft, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich dies tun kann, ohne weitere Probleme zu verursachen. Ich habe einen Fehlercode in Bezug auf den Ladedruck erhalten. Wenn das Problem tatsächlich das Aktuatorventil ist, ist es dann möglich, es zu reparieren, oder ist ein Austausch die einzige praktikable Lösung? Gibt es bestimmte Tests, die ich durchführen kann (vielleicht mit einem Multimeter), um zu bestätigen, dass das elektrische Bypass-Ventil defekt ist, bevor ich mich für einen möglicherweise unnötigen Austausch entscheide?

(Übersetzt von Englisch)

richard_fox6

Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, mit den Unterdruckleitungen herumzuspielen, würde ich davon abraten. Am besten, die Dinge nicht noch schlimmer machen! Wenn der Fehlercode auf den Ladedruck hinweist und Sie diese Geräusche hören, klingt es wirklich nach dem Turbolader-Aktuator. Ehrlich gesagt, kann die Reparatur dieser Aktuatoren knifflig sein und möglicherweise nicht lange halten. Normalerweise ist der Austausch der beste Weg für eine langfristige Lösung. Was das Testen des elektrischen Bypass-Ventils betrifft, so geht das über mein Wissen hinaus. Am besten wäre es, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie verfügen über die richtigen Diagnosewerkzeuge, um das genaue Problem zu ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

TheoPfeff (Autor)

Ich bedanke mich für den Rat. Sie haben meine Vermutungen bestätigt. Ich habe es in eine seriöse Werkstatt gebracht, und die haben ein defektes elektrisches Bypass-Ventil diagnostiziert, genau wie ich vermutet hatte. Die Reparatur, einschließlich des neuen Aktuators, kostet etwa 250 €. Vielen Dank für Ihre Beiträge. Es ist gut zu wissen, dass ich auf dem richtigen Weg war!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: