Peugeot 307 Diesel: "Check Engine"-Leuchte und Probleme mit dem Absterben
Ich besitze einen Peugeot 307 Diesel von 2006 mit 224.000 km Laufleistung. Ich habe einige Probleme: die Motorwarnleuchte leuchtet, und das Auto geht im Leerlauf aus. Die Diagnosecodes deuten auf ein Problem mit dem Ladedruck hin, das im Fahrbetrieb auf der Autobahn unter Last, z. B. beim Bergauffahren mit 6% Steigung bei 150 km/h, den Sicherheitsmodus auslöst. Interessanterweise tritt dieses Problem nicht auf, wenn man einen Berg mit steilerer Steigung bei niedrigeren Geschwindigkeiten befährt. Könnte das Problem mit der Geschwindigkeit oder dem Abgasdruck zusammenhängen? Ich habe bereits den Turbo, den Luftmassenmesser ersetzt und das Steuergerät in einer offiziellen Peugeot-Werkstatt überprüfen lassen. Wenn jemand einen Einblick hat, was dieses Problem verursachen könnte, bitte lassen Sie es mich wissen. Danke!
(Übersetzt von Englisch)
1 Kommentar(e)
CarlyMechanic
Überprüfen Sie auf Undichtigkeiten im Unterdruck oder Probleme mit den Unterdruckschläuchen, die mit dem Turbolader verbunden sind. Ein kleines Leck kann den Turbodruck beeinträchtigen und die von Ihnen beschriebenen Symptome verursachen. Untersuchen Sie die Schläuche auf Risse oder lose Verbindungen. Lassen Sie mich wissen, ob dies hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
CarlyMechanic
Überprüfen Sie auf Undichtigkeiten im Unterdruck oder Probleme mit den Unterdruckschläuchen, die mit dem Turbolader verbunden sind. Ein kleines Leck kann den Turbodruck beeinträchtigen und die von Ihnen beschriebenen Symptome verursachen. Untersuchen Sie die Schläuche auf Risse oder lose Verbindungen. Lassen Sie mich wissen, ob dies hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)