100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

rolandfire3

Peugeot 307 Gemischaufbereitungsfehler

Hallo, ich habe einen Peugeot 307 von 2002 mit Benzinmotor. Kürzlich leuchtete die Motorkontrollleuchte auf, und der Motor fühlt sich an, als hätte er weniger Leistung. Er läuft unrund, ruckelt beim Beschleunigen und geht manchmal im Leerlauf aus. Der Fehlercode deutet auf einen Gemischaufbereitungsfehler hin. Das Auto hat 96672 km. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 307 Baujahr 2002 mit Benzinmotor zeigte reduzierte Leistung, unruhigen Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und gelegentliches Absterben, wobei eine Kontrollleuchte einen Fehler in der Gemischaufbereitung anzeigte. Man vermutete ein Problem mit Zündaussetzern, möglicherweise verursacht durch defekte Einspritzdüsen oder einen defekten Lambdasensor. Nach professioneller Diagnose wurde das Problem als defekte Einspritzdüse bestätigt, behoben wurde es durch den Austausch aller Einspritzdüsen, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

magdalenaflame9

Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem Peugeot 307. Fühlt es sich an, als ob er Fehlzündungen hat? Es könnte sich lohnen, die Einspritzventile zu überprüfen.

(community_translated_from_language)

rolandfire3 (community.author)

Fehlzündungen sind möglich, ja. Wie haben Sie Ihre behoben? Waren es definitiv die Einspritzventile? Was sollte ich sonst noch überprüfen, bevor ich sie austausche?

(community_translated_from_language)

magdalenaflame9

In meinem Fall war es ein defektes Einspritzventil. Ich würde empfehlen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Sie können dies mit einer Diagnose bestätigen. Ein defekter Sauerstoffsensor kann ebenfalls einen Gemischfehler verursachen, aber die Symptome deuten auf ein Einspritzventil hin.

(community_translated_from_language)

rolandfire3 (community.author)

Danke für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht, es war ein defektes Einspritzventil. Habe alle ausgetauscht, um sicher zu gehen. Hat mich 515€ gekostet, aber das Auto fährt wieder wie neu!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

307